Gegründet am 01.10.1983 als "CSK Chishikijouhou Kaihatsu Kenkyuujo" (Knowledge Information Development Research Institute). Die Kurzform "CSK Research Institute" bildet den Kurznamen CRI, wobei CSK hier für "Computer Science Knowledge" steht - im Gegensatz zum Namen der Mutterfirma.
Sitz: Shibuya/Tokyo
- Die von CRI entwickelte FM-Towns-Version von "After Burner" war der erste CD-ROM-Software-Titel in Japan.
Am 16.02.2000 wurde Soft R&D2 (davor SEGA AM2) von SEGA in CRI integriert
Am 01.08.2001 wurden die Entwicklungsabteilung von CRI und das alte SEGA AM2 Team schließlich zu SEGA-AM2 Co., Ltd.