Review zu Disney's Tarzan: Untamed (2000)

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

Eingetragen am 25.06.2005 18:12:24 von Mr. Hankey (427)
Zuletzt geändert am 25.06.2005 18:46:14 von Mr. Hankey (427)

Dieser Artikel gehört zu:
Disney's Tarzan: Untamed (2000)

Enttäuschender Tarzan (Game Cube)
 
Besprechung der Game Cube-Version!

Wer kennt ihn nicht? Tarzan, der schon seit vielen Jahren die Filmleinwände unsicher macht und bereits viele Generationen, mit seinen Abenteuern erfreute. Eine der bekanntesten und beliebtesten Versionen des Affenmensches dürfte dabei wohl die wunderbare Disney-Version sein, die als eines der ganz großen Highlights, der aktuellen Filme, aus der Trickfilmschmiede, gilt. Und wie alle Disney-Filme, so erhält natürlich auch "Tarzan" seine Videospiel-Adaptionen. Bei dieser hier handelt es sich um "Tarzan Freeride", quasi einer Fortsetzung des Films. Doch leider ist der Spielspaß hier nur selten wirklich so hoch, wie der Spaß am Zuschauen beim Film!

"Tarzan Freeride" leidet hauptsächlich unter zwei Dingen: Erstens, es ist viel zu kurz, zweitens, der Schwierigkeitsgrad ist überaus unfair, vor allem wenn man bedenkt, dass dieses Spiel hauptsächlich für Kinder gedacht ist.

Aber zu den einzelnen Punkten:

Grafik:

Da das Spiel aus dem Jahre 2002 stammt, kann die Grafik mit neueren Produktionen natürlich nicht mehr mithalten. Zum Erscheinungstermin dürfte es aber so ziemlich eine der besten Grafiken gewesen sein, die es für den Game Cube zu kaufen gab. Sprich die Grafik ist sauber, farbenfroh und größtenteils ohne Ecken und Kanten. Höchstens eine gewisse Tiefe könnte man vermissen und die Videosequenzen sind auch nicht so doll. Ansonsten ist das Ganze, für damalige Verhältnisse, mehr als zufriedenstellend!

Sound:

Der Sound hinterlässt dagegen einen zwiespältigen Eindruck beim Zuschauer! Auf der einen Seite sind die Soundeffekte wirklich gelungen und setzen auch eine gewisse Atmosphäre frei. Auf der anderen Seite macht der Score dagegen nun wieder überhaupt keinen Spaß, was vor allem auch daran liegt, dass hier in keinster Weise die Musik aus dem Film übernommen wurde. An Lizenzproblemen dürfte es eigentlich nicht gelegen haben, denn Disney Interactive steuerte ja (wie immer) die ganze Produktion. Und des weiteren sind leider auch die Stimmen allesamt eher unpassend. Das Anke Engelke, Detlev Buck oder auch Heike Makatsch (die Synchronsprecher aus dem Film) nicht mit an Bord sind ist zwar schade, aber verständlich. Aber das nur die Stimme von Terk hier ihrer Stimme aus dem Film ähnelt ist doch sehr traurig. Es wurde sich nur wenig Mühe gegeben und die Sprecher klingen größtenteils lustlos! Schade!

Gameplay:

Auf den ersten Blick erhält man eigentlich das, was man erwartet. Eine nette Hüpferei, im typischen Disney-Stil. Die Story um einen bösartigen Wissenschaftler, der im Tarzan-Gebiet einige Baby-Affen stehlen will, um mit ihnen Experimente zu machen, passt soweit ganz gut zu "Tarzan" und hat auch durchaus Potenzial. Das Spiel besteht aus 3 Welten, á 5 Kapiteln. Darunter befinden sich insgesamt 5 Dschungelerforschungs-Level, 2 Wasserski-Fahrten, 2 Surf-Levels, 3 Bungee-Jumping-Level und 3 Endgegner.
Und die Erforschungslevel machen dabei noch am meisten Spaß, weil sie auch am fairsten zu spielen sind. Als Tarzan springen, kämpfen und rutschen wir durch den Dschungel, retten die Affenbabys und sammeln Filmrollen ein. Alles wurde auf typischen Disney-Hops-Niveau gelassen und wer damit schon in anderen Spielen sein Spaß hatte, der wird es auch hier mögen. Schade nur, dass sie allesamt viel zu kurz sind!
Die restlichen Level bieten dagegen nämlich eher Frust als Lust! Sowohl beim Wasserski, als auch beim Surfen darf man sich auf unzählige Spiel-Tode einstellen, so unsauber und übungsbedürftig ist das Gameplay hier ausgefallen. Teilweise wird mitunter unglaublich flinkes Reaktionsvermögen verlangt, was vor allem Kinder stark überfordern dürfte. Zwar sind auch diese Level nur recht kurz ausgefallen, doch nur wer ein wirklich perfektes Reaktionsvermögen hat, wird hier eventuell glücklich werden. Dazu kommen dann noch die Bungee-Level, die man ebenfalls erst nach x-maligem Anlaufen schafft und die drei Level mit den Endgegnern.
Und hier wird es fast schon kriminell. Denn diese besiegt man nur, in dem man, mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit, auf den B-Knopf hämmert. Bei den ersten beiden Gegnern ist dies zwar, bei einem flinken Daumen, noch einigermaßen schaffbar. Doch beim Endgegner hört es dann auf. Denn der ist, mit dem einfachen Daumen, einfach nicht zu schaffen. Erst nachdem ich mir einen Tipp im Internet durchgelesen und zu Herzen genommen habe, habe ich es geschafft. Und zwar sollte man hier einfach mit einer Batterie auf den B-Knopf hämmern! Kein Witz! Denn wenn man mit einer Batterie draufhaut, dann benutzt man ja die Kraft der ganzen Hand und nicht nur die des Daumen. Und dadurch ist der Speed natürlich wesentlich höher, mit dem man auf den Knopf hämmert. Nachteil des Ganzen: Bei einem billigen Controller könnte ich mir vorstellen, dass da manches zu Bruch gehen könnte und auch beim Original-Nintendo-Controller bleiben ein paar Spuren zurück, die man aber, Gott sei Dank, leicht wieder abwischen kann. Man sollte sich also genau überlegen, was man hier tut und vor allem wie!

Ich jedenfalls hatte es dann, nach gut 12 Stunden Gesamtspielzeit, "endlich" geschafft, dass Spiel durchzurasseln und wurde wieder enttäuscht! Denn der darauf folgende Abspann ging, sage und schreibe, ca. 30 Sekunden! Und das, obwohl ich alle 75 Filmrollen im SPiel eingesammelt hatte und es hieß, dass man daraufhin mehr zu sehen bekommt! Was für Enttäuschung!

Wer nach dem Storymodus übrigens immer noch Bock auf das Spiel hat, der kann sich dann noch in einigen Wettkämpfen mit Terk messen lassen, in dem man die einzelnen Leveln noch einmal, in einer bestimmten Zeit oder mit einer bestimmten Anzahl von Punkten, durchspielt! Als Ergebnis, gibt es dann allerdings nur ein paar neue Figuren zu betrachten, was nicht wirklich ein Grund dafür ist, das Ganze noch einmal durchzumachen!

Fazit: Eines der enttäuschenderen Produkte, aus dem Hause Disney Interactive! Nur knapp 1/3 des Spiels, nämlich die Erforschungslevel, machen Spaß, ansonsten ist viel Frust angesagt, vor allem unter der angepeilten Zielgruppe! Zwar ist die Grafik noch ganz nett (wenn natürlich auch nicht mehr zeitgemäß), doch der Sound ist in den Punkten Musik und Synchro ist eher misslungen, das Gameplay ist mitunter recht unfair, langweilig und frustrierend und der letzte Endgegner ist, ohne Tricks, einfach nicht schaffbar! Und wäre das alles nicht schon schlimm genug, so hat man das Game, trotz all den unfairen Stellen, nach max. 10-12 Stunden schon durch!
Seinen Kinder sollte man dieses Spiel also lieber nicht schenken und als erwachsener Disney-Freak sollte man nur dann zuschlagen, wenn man wirklich alles von Disney mal gespielt haben will!

Auf einer Skala von 1-10 also ne ganz wackelige 5!

(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.0041 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung