|
|
Information zu Command & Conquer: Generals (2003) |
Zensurgeschnetzeltes für deutsche Strategen |
|
Command & Conquer Generals stellt einen bislang einzigartigen Präzedenzfall dar: Nicht nur in der traurigen Geschichte der deutschen C&C Versionen, sondern auf dem gesamten deutschen Spielemarkt.
Waren bislang alle deutschen Fassungen von Command & Conquer bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt worden (abgesehen von Alarmstufe Rot 2), allen voran die ersten beiden Teile die es ganz besonders hässlich erwischt hat, gibt es für "Generals" eine Vielzahl an unterschiedlichen Versionskombinationen in Verbindung mit der Erweiterung "Zero Hour".
Erstmals haben es die Spieler mit einem unzensierten deutschen Hauptprogramm zu tun, für das es nur ein stark zensierte Add-On gibt.
Vor allem für Besitzer der indizierten Erstausgabe stellt sich die Frage, wie man in den unzensierten Genuss von "Zero Hour" kommen soll.
Hier hat EA im Namen der Gewinnoptimierung selbstverständlich nicht an die deutsche Spielergemeinschaft gedacht.
Während zwei englische Originalfassungen ein unverfälschtes Spielerlebnis präsentieren, ergeben zwei zensierte deutsche Versionen von Hauptprogramm und Erweiterung logischerweise das genaue Gegenteil.
Jedoch kann man Hauptprogramm und Zusatz CD in beliebigen Kombinationen zueinander installieren. Dies hat jedoch leider jedes mal unerwünschte Nebenwirkungen.
Dies ist technisch ohne weitere möglich, da "Generals" und "Zero Hour" in zwei, voneinander vollständig getrennten und unabhängigen Installationsverzeichnissen auf der Festplatte gespeichert werden.
Aber, und hier steckt auch das Problem: "Zero Hour" greift immer wieder auf Stammdateien aus dem Generals Verzeichnis selbst zurück. Diese Eigenschaft sorgt dafür, das sich deutsche und englische Sprachversionen leider nicht uneingeschränkt zusammen verwenden lassen:
Command & Conquer Generals (UK/US) + Zero Hour (UK/US):
Zwei unzensierte Originalfassungen sind das Maß aller Dinge und laufen selbstverständlich ohne Probleme.
Command & Conquer Generäle (dt.) + Die Stunde Null (dt.):
Die wohl unspielbarste der reibungslos funktionierenden Kombinationen, hier wird dem Spieler komplett verstümmelter deutscher Schnittabfall serviert.
Command & Conquer Generals (dt.) + Die Stunde Null (dt.):
Hierbei bleibt das Hauptprogramm zwar unzensiert, alle Inhalte von "Stunde Null" und die "Generals-Bestandteil" der Erweiterung sind jedoch stark zensiert, bzw. werden durch die Installation des deutschen Add-Ons zusätzlich "nachzensiert". Dies sollte man sich nach Möglichkeit ersparen.
Command & Conquer Generals (dt.) + Zero Hour (UK/US):
Die wahrscheinlich am häufigsten vorkommende Problem-Kombination:
Hierbei sind zwar nach wie vor beide Teile unzensiert enthalten, es sind jedoch in "Zero Hour" keinerlei Sprachsamples von den Generals-Einheiten zu hören, lediglich die neuen "Zero Hour" Einheiten verfügen über Sprachausgabe.
Hier wird dem Spieler eine Modifikation seiner Spieldateien aufgezwungen. Diese führt dann zu einer Mischung aus deutscher und englischer Sprachausgabe in "Zero Hour".
Dazu müssen die deutschen "Generals" Sprachdateien entpackt werden und manche Dateien/Ordner von German in English umbenannt werden, damit sie vom englischen "Zero Hour" erkannt und ausgelesen werden können. Anschließend müssen die Dateien wieder entsprechend gepackt werden.
Eine weitere Möglichkeit ist das Kopieren der englischen Sprachdateien aus einer Originalversion oder dem Internet. In dem Fall müssen die englischen Sprachfiles nur in den Generals Ordner kopiert werden, ohne sie in irgendeiner Art zu verändern. Dadurch ist dann die gesamte Erweiterung in englischer Sprache gehalten.
Das Hauptprogramm "Generals" an sich bleibt davon jedoch unberührt, ist nach wie vor deutsch und unzensiert.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Die folgenden Kombinationen sind ausgesprochen unwahrscheinlich. Da sie so extrem selten vorkommen, ist die Wirkung dieser Kombinationen aufeinander bislang unbekannt bzw. nicht ganz genau aufgeklärt und lässt sich anhand der oben aufgeführten Erkenntnisse nur erahnen:
Command & Conquer Generals (UK/US) + Die Stunde Null (dt.):
Voraussichtlich bleibt hier ein englisches unzensierte Hauptprogramm erhalten, der Teil der Erweiterung wird jedoch nur massiv zensiert vorliegen.
Es ist auch davon auszugehen, dass das deutsche Add-On nichts mit den englischen Sprachdateien des Originals anfangen kann, so das es hier ebenfalls zu Konflikten mit den Sounds kommt.
Command & Conquer Generäle (dt.) + Zero Hour (UK/US):
Voraussichtlich bleibt hier ein deutsches zensiertes Hauptprogramm erhalten, der Teil der Erweiterung wird möglicherweise unzensiert vorliegen.
Es ist auch davon auszugehen, dass das englische Add-On erneut nichts mit den deutschen Sprachdateien der verstümmelten Fassung anfangen kann, so das es hier genauso zu Konflikten mit den Sounds kommt.
Command & Conquer Generals für Macintosh:
Von diesem Test vollständig ausgenommen sind sämtliche Macintosh Portierungen von Hauptprogramm und Erweiterung. Es ist bislang völlig unbekannt, wie hier die unterschiedlichen Sprachversionen aufeinander reagieren, bzw. ob diese überhaupt in gemischter Kombination lauffähig sind.
Welche Lösungen gibt es!?
Als erstes sei gesagt, wer bislang überhaupt keine Version von Generals besitzt, ist wahrscheinlich am besten beraten, wenn er sich direkt die englische unzensierte "Generals Deluxe" Ausgabe sichert.
Auf diese Weise schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe, hat beide unzensierte Originalfassungen auf einen Schlag.
Es gibt genügend zuverlässige Onlinehändler, die nach den Vorgaben des JuSchG eine 18er Ecke eingerichtet haben. Eine entsprechende Freischaltung gegen Altersnachweis vorausgesetzt, steht dem volljährigen Kunden keinerlei Hindernis im Weg.
Hier sei auch erwähnt, dass die deutsche unzensierte Erstauflage mittlerweile "Out of Print" ist, also nicht mehr hergestellt / gepresst wird.
Wer sich trotz allem ein unzensiertes deutsches Hauptprogramm beschaffen möchte, ist auf Gebrauchtkäufe von 18er Börsen- und Online-Auktionshäusern angewiesen, die den Verkauf von indizierten Medien nach den Vorgaben des JuSchG ermöglichen.
Zum Teil verkaufen auch Händler in Deutschland oder im deutschsprachigen Ausland neu verschweißte Restbestände. Diese dürften jedoch mit dem erheblich fortgeschrittenen Alter der Spielsoftware ausgereizt sein.
Wer sich zur Veröffentlichung von "Generals" eine unzensierte Importfassung gekauft hat, braucht nicht lange zu überlegen und greift sofort auf einen "Zero Hour" Import zurück.
Käufer, die aus versehen oder schlicht durch Unwissenheit an eine zensierte "Generäle" Version geraten sind, sollten entweder direkt einen Neukauf der unverfälschten englischen Deluxe Fassung in betracht ziehen, oder auf einen entsprechenden Patch zurück greifen.
Dieser bewegt sich jedoch aufgrund der schwerwiegenden Verstümmelung des Spiels in Datengrößen um bis zu 500 MB, was die Beschaffung für Modem- und ISDN-Nutzer schwierig macht.
Eine weitere und wahrscheinlich die schwierigste Alternative ist die Modifikation von "Generals", um den Originalzustand weitestgehend wiederherzustellen.
Dabei sind zwingend die Originaldateien der deutschen / englischen Vollversionen nötig.
Sollte jemand weiterführende Kombinationen genau unter die Lupe genommen oder einen Fehler entdeckt haben, bitte im Forum oder per Nachricht kommentieren - Danke.
Erstellt und ausgearbeitet in einem Gemeinschaftsprojekt von:
Text / Konzept / Ausarbeitung:
Notarzt
Software / Unterstützung / Abgleich:
Shinzon
Information / Macintosh:
LiquidSnakE |
|
|