This website does not sell nor offer any games in any form.
     
Zensurbericht zu Saints Row 2 (2008)

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

Eingetragen am 09.12.2008 08:00:49 von Motoko [Admin]
Zuletzt geändert am 19.03.2013 21:37:40 von Motoko [Admin]

Dieser Artikel gehört zu:
Saints Row 2 (2008)

Die Zensuren der deutschen XBox 360-Version
 
• Keine Bluteffekte:
Auf die Darstellung von Blut wird nun verzichtet - Blutspritzer bei Treffern und sich ausbreitende Blutlachen sind nicht mehr zu sehen.

• Ragdoll-Effekte:
Beim Schuss mit einer Schrotflinte fliegt der Getroffene nun nicht mehr durch die Wucht der Geschosse einige Meter nach hinten, sondern sinkt an Ort und Stelle in sich zusammen. Explosionen und Autounfälle lassen die Körper jedoch weiterhin im hohen Bogen durch die Luft fliegen.

• Leichen verschwinden:
Wird ein Gegner tödlich verletzt, so löst sich dieser nach 2 bis 3 Sekunden auf. Dadurch fällt also die Möglichkeit weg, die Körper durch Tritte oder Schüsse in ihrer Liegeposition zu verändern (Ragdollverhalten) und Tote mittels Defibrillator wiederzubeleben.

• Menschlichen Schild:
Gegner oder Passanten können nicht festgehalten und so als "Menschlichen Schild" benutzt werden. Die Mission "Bankfehler zu Deinen Gunsten" verläuft daher anders: der Spieler kann eine Dame nicht mehr als Geisel nehmen, um so die Polizei daran zu hindern das Feuer zu eröffnen - man muss sich den Weg aus der Bank freischießen.

Ein gezieltes Werfen ist ebenso nur noch schwer möglich. Dies hat Auswirkungen auf die Mission "Vorauszahlung": die Hütten der Obdachlosen können nicht mehr zerstört werden, indem man Bewohner in sie hinein wirft.

Auch die NPCs können niemanden festhalten, was wiederum Auswirkung auf die Mission "Veteranenkind" hat: während die Zielperson sich in der unzensierten Version hinter einer Dame versteckt, steht er in der deutschen Ausgabe allein da.

In der unzensierten Version entledigt sich der Spieler seines menschlichen Schildes, indem er die linke Schultertaste betätigt, um so den Ergriffenen mit einem Schuss zu exekutieren, oder ihm das Genick zu brechen.

Ein Achievement, bei dem man 50 Menschen als Schild benutzen muss, fehlt in der deutschen Version.

• Kampftricks:
Im Kampf gegen Gangmitglieder erhält man nur in der unzensierten Version Respektpunkte und Sterne in Bronze, Silber oder Gold für verschiedene Aktionen (Kopfschuss, Mehrfach-Kill, Eierschuss etc.). Zwei Achievements im Bezug auf die Kampftricks fehlen: 100 Eierschüsse und jemanden mindestens 30 Meter weit werfen.

• Fehlender Fahr-Stunt "Rücksitzfahrer" (Ingame-Meldung: Straßenopfer - engl. Roadkill):
Von den insgesamt 13 Fahr-Stunts fehlt "Rücksitzfahrer": Wenn ein Mitglied einer Gang nach dem Überfahren über eine gewisse Distanz mitgeschleift wird, erhält man nur in der unzensierten Version Respektpunkte und Sterne.

• Geldbündel:
Es ist nicht mehr notwendig die Passanten zu töten, um an ihr Geld zu gelangen. Schon nach einem Schlag, Tritt oder Schuss fällt ein Geldbündel auf den Boden.

• Zwischensequenzen:
In den Zwischensequenzen wird bei manchen Situationen (Gewaltdarstellung und Drogenkonsum) mit der Meldung: "Wir bitten um Verzeihung - sehr böse Dinge passieren hinter diesem schwarzen Bildschirm!" ausgeblendet.

• Keine Flammen:
Wenn Figuren in Brand geraten, sind keine Flammen zu sehen. Lediglich schwarzer Rauch steigt auf. Schreie sind nicht mehr zu hören.

• Abgemilderte Missionsbeschreibungen:
Teilweise wurden die Briefings zu den Aufträgen oder Aktivitäten abgemildert. Man liest nun zum Beispiel "Besiege alle Kämpfer" statt "Töte alle Kämpfer" und aus "Nutte" wurden "Prostituierte".

• Minispiel "Rumhuren":
Dieses Minispiel läuft nun völlig geräuschlos ab, während in der unzensierten Version lustvolles Stöhnen der Beteiligten zu hören ist.

• Zombie-Minispiel:
Dieses Bonusspiel, in dem man sich gegen eine Horde Untoter zur Wehr setzen muss, fehlt komplett. Ob die Belohnung nach erfolgreichem Abschluss in Form eines Kleidungsstücks nun woanders zu finden ist, wurde noch nicht geklärt.

• Zombie Carlos:
Carlos, der in der Mission "Roter Asphalt" getötet wurde, kann nicht mit einem Voodoo-Zauber in das Reich der Lebenden zurück geholt werden. In der unzensierten Version fährt er nach einem Telefonanruf vor. Er ist blutüberströmt und hat ein großes Loch im Kopf.

• Veränderte Aktivität "Fight Club":
Es ist nicht mehr möglich, dem Gegner frühzeitig mittels Quick-Time-Event das Genick zu brechen. Dadurch verlängert sich die Spielzeit der Kämpfe. Das Achievement nach Beendigung der Aktivität fehlt.

• Fehlende Aktivität "Fuzz":
Im Auftrag einer Polizei-Reality-Show wird der Spieler (nun als Polizist verkleidet) von einem Kameramann begleitet. Um möglichst spektakuläre Bilder für die Show zu liefern, ist man dazu angehalten, die Anweisungen des Kameramanns zu befolgen und zum Beispiel eine Gruppe Demonstranten mit dem Flammenwerfer zu töten. Das Achievement nach Beendigung der Aktivität fehlt.

• Fehlende Aktivität "Vandalismus":
Hier gilt es, möglichst viele Dinge in kurzer Zeit zu zerstören. Das Achievement nach Beendigung der Aktivität fehlt.

• Fehlende Aktivität "Wilde Menge":
Der Spieler wird als Bodyguard für einen Celebrity angeheuert, um diesen vor allzu aufdringlichen Fans zu schützen. Je spektakulärer dies geschieht (der Fan wird in das Rotorblatt eines Helikopters geworfen etc.) desto mehr Punkte werden vergeben. Das Achievement nach Beendigung der Aktivität fehlt.

• Fehlende Aktivität "Amokfahrt":
Auf einem brennenden Quad bestreitet der Spieler ein Rennen und erhält für das Anzünden von Objekten oder Passanten einen Zeitbonus.

• Fehlendes Minispiel "Vorbeifahren":
Obwohl dieses Minispiel im Optionsmenü der deutschen Version erwähnt wird, ist es nicht möglich "Vorbeifahren" zu starten. Es handelt sich dabei um ein Drive-by-Shooting, mit dem Ziel eine bestimmte Anzahl gegnerischer Gangmitglieder aus dem Auto heraus zu erschießen. 10 Level sind zu absolvieren - eine spezielle Belohung (außer Geld und Respekt) erhält man nicht.

• Fehlende Waffen:
Die Kettensäge, der Flammenwerfer und die Pioniersprengladung fehlen bedingt durch die entfernten Aktivitäten, durch die sie freigespielt werden. Aber auch mittels Cheat ist es nicht möglich diese Waffen (im Gegensatz zu einigen anderen Belohnungen) zu aktivieren.

• Moves mit dem Samurai-Schwert:
Animationen, in denen das Spielgeschehen herangezoomt und ein Aufschlitzen des Gegners angedeutet wird, fehlen in der deutschen Version.

• Statistiken:
Im Optionmenü unter "Daten" wird nicht mehr angezeigt, wie viele Personen (Bangmitglieder, Polizisten, Zivilisten, Zuhälter) getötet wurden. Nahkampf-Kills werden ebenfalls nicht mehr gelistet.

(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.004 sec
This website does not sell nor offer any games in any form.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung