|
|
Information zu Clock Tower 2 (1996) |
Unterschiede in den Introvideos der PAL- & der japanischen NTSC-Version |
|
Verglichen mit dem jap. Original wurde bei mehreren Versionen das Einführungsvideo
u.a. (bis auf einzelne Schrecklaute) komplett neu synchronisiert.
Im Vergleich zur japanischen Version ergeben sich mindestens 6 wesentliche Unterschiede:
1. Das Intro der PAL-Version ist wesentlich dunkler.
2. Die Synchronsprecher sind zwar die selben und sagen größtenteils noch den selben Text auf,
allerdings z.T. mit einem anderen Klang in der Stimme und anderer Betonung der Wörter.
Dies trifft insbesondere auf den Erzähler zu.
3. Die Tonspur des Erzählers wurde deutlich großzügiger mit Effekten bedacht (insb. Hall & Kompressor).
4. In der PAL-Version sagt Stan Gotts bei seinem Spaziergang mit Helen Maxwell seinen ersten Satz
("All the victims were slashed to death...") bereits so früh, dass er von dem ebenfalls ersten Satz des
Erzählers ("The evil murderer lives...") komplett überdeckt wird.
Das hier eine Zensur vorliegt, ist aber ausgeschlossen,
da z.B. Gotts dennoch relativ gut zu verstehen ist und zudem untertitelt wurde.
5. In der Szene, in der Beth von Scissorman durch den Fußboden gezogen wird,
sagt der Sprecher in der jap. Version den Satz: "One after another the horrifying murders continue to occur."
In der PAL-Version fehlen die Worte "..to occur".
6. Am Ende des Intros nennt der Erzähler den Titel der PAL-Version; "Clock Tower",
im Original den der jap. Version: "Clock Tower 2".
Ob diese Änderungen bei allen außerhalb Japans erschienenen Versionen erfolgten, ist wahrscheinlich, jedoch noch unklar. |
|
|