Information zu Outlaws (1997)

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

Eingetragen am 28.07.2014 23:40:41 von LIH (32211)
Zuletzt geändert am 28.07.2014 23:42:51 von LIH (32211)

Dieser Artikel gehört zu:
Outlaws (1997)

Outlaws auf Windows 7
 
1. Installation von Outlaws und patchen
2. Komische bunte Farben in den Videos
3. Pixelige Sicht im Gameplay

1. Outlaws lässt sich nicht ohne Weiteres unter Windows 7 installieren. Es gibt daher 2 Möglichkeiten.
Man kann eine virtuelle Maschine als Windows XP starten und hier Outlaws installieren und vollständig patchen. Theoretisch lässt sich Outlaws dann auch in der virtuellen Maschine starten und spielen, allerdings ohne Hardware Beschleunigung und leider auch nicht im Vollbildmodus.
Diese Installation in der virtuellen Maschine lässt sich aber auch auf das "richtige" Betriebssystem per drag&drop übertragen und starten. (Achtung, dann aber nicht OUTLAWS.EXE, sondern olwin.exe im Spieleverzeichnis ausführen.
Alternativ habe ich in diesem Forumsthread auch einen anderen Weg gefunden:
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=8&t=22280&sid=4cf62e8f19a100e69c9d876da9db25fc&start=20#p360047
Hier findet man den Download Link zu einem eigens konstruiertem Setup Programm:
http://sierrahelp.com/DL/OutlawsSetup.exe.php
Mit diesem lässt sich mit der CD-ROM im Laufwerk Outlaws auch ohne Tricks auf Windows 7 installieren und anschließend starten.

2. Schon beim ersten Video des Spiels dürfte auffallen, dass kein grauer Dampf in verschiedenen Schattierungen, sondern eine bunte wabende Masse zu sehen ist. Es sieht so aus, als ob die Farben in allen Videos ins negativ gekehrt wurden.
Um dieses Problem zu beheben, muss der Windows Explorer vor dem Spiel beendet werden. Hierfür gibt es 2 Methoden.
Man kann eine Batch Datei mit dem entsprechenden Befehl schreiben. Dazu erzeugt man eine Textdatei, am besten im Spielverzeichnis von Outlaws. Diese öffnet man und schreibt folgenden Text:
@echo off
taskkill /F /IM explorer.exe
OLWIN.exe
Start explorer.exe

Diese Textdatei speichert man nun und benennt das Ende von .txt zu .bat um.
Nun kann man diese Datei quasi als eine Verknüpfung für Outlaws benutzen und darüber das Spiel starten. Der Tipp kommt von hier:
http://www.vogons.org/viewtopic.php?f=8&t=22280&sid=e2f9703bd2197c8da90e4de70d23197d#p202373

Leider hat diese Methode bei mir nicht funktioniert, daher musste ich manuell den explorer jedes mal beenden und neu starten.
Dazu öffnet man mit Strg+Alt+Entf den Taskmanager und wechselt im Reiter zu den Prozessen. Hier sucht man nun explorer.exe und beendet diesen Prozess. Nun kann man über die Schaltfläche Datei -> Neuer Task (Ausführen...) das Spiel manuell starten. Im neuen Fenster gibt man den Dateipfad zur olwin.exe ein, z.B. C:\Programme\LucasArts\Outlaws\olwin.exe und klickt ok.
Wenn man das Spiel wieder beendet, kann man den Explorer wie das Spiel selbst ganz einfach starten. Wieder geht man zu Datei -> Neuer Task (Ausführen...) und gibt nun einfach nur explorer.exe ein und drückt ok.

3. In Windows 7 funktioniert leider der DirectX Pfad des Spiels nicht richtig, egal ob im Vollbild- oder Fenstermodus, die Sicht ist seltsam verpixelt und man erkennt kaum etwas.
Mir ist keine Lösung hierfür bekannt, daher ist es am Besten auf den 3Dfx Pfad zu wechseln. Dafür braucht man ein 3Dfx wrapper Programm wie zum Beispiel nglide:
http://www.zeus-software.com/downloads/nglide
Im Spielverzeichnis führt man nun olcfg.exe aus (am Besten im Kompatibilitätsmodus als Windows 95) und wählt 3Dfx Glide 2.3 aus.


Die Patches sind seit dem Ende von LucasArts nicht mehr leicht zu bekommen.
Auf dieser Seite wird zur Zeit noch ein Link zu einer Patch Sammlung als zip Datei angeboten:
http://www.replaying.de/outlaws/outlaws-patch-2-0-0-x64-download/
Direkter Link:
http://www.replaying.de/downloads/hotfix/outlaws/

(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.0076 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung