|
|
|
|
Information zu Indiana Jones and the Fate of Atlantis (1992) |
| Eingetragen am 29.08.2025 18:54:42 von MortyreR45 |
| Zuletzt geändert am 29.08.2025 19:08:04 von MortyreR45 |
|
Indiana Jones Fate of Atlantis und Last Crusade MS-DOS Disketten Version, als Homebrew mit DOSBox Emulator auf einem PlayStation 2 System |
| |
Spiele die original Indiana Jones MS-DOS PC Disketten Version auf deiner PlayStation 2 !
Wie das geht ? Die Antwort gibt es in diesem OGDB Hobby Homebrew Bericht ->
PLAYSTATION 2 Homebrew
Ein 'einmaliger' Bericht, der das tolle Thema DOSBox als Hobby-Homebrew 'aber NUR' für die PS2 Console behandelt mit seinen Möglichkeiten. DOSBox wird heute viel genutzt bei Retro-Titeln bei Steam oder GOG, dabei ist es ein normaler Emulator der keinen Copyright hat und frei genutzt werden kann. Der Emulator selbst ist ein kleines Wunder, da er tatsächlich auf einem heutigen PC System fast alle MS-DOS Titel fehlerfrei emulieren kann, als bsp. Command and Conquer DOS Version oder Duke Nukem 3D DOS Version, oder Phantasmagoria DOS Version. Bei GOG oder Steam ist DOSBox angepasst bei jedem Titel und Hardcoded, dabei hat der Emulator die Möglichkeit frei zu entscheiden mit Command was der Emulator Booten soll. DOSBox wurde als Hobby Homebrew auch für andere Consolen geportet, bsp. PS3, PSVita oder Nintendo Wii. DOS selbst hat keine Anforderung im Vergleich zu der Technik von heute, aber die Emulation selbst braucht viel Leistung und die PS2 ist von einer Zeit wo es diesen Emulator noch nicht gab. DOSBox hat sogar eine 3DFX emulation, sehr hochwertig. Jede Console hat ihr eigenes System und die Anpassung ist der Schwerpunkt beim Porten. Die PS2 hat die Grenze erreicht bei Wolfenstein 3D in KLEINSTER IN-GAME Auflösung, bedeutet die Hälfte von einem DOS 286 System. Die PSVita schafft es auf volle 286 System und die PS3 schafft es im Moment auf die Hälfte von 386. Die Leistung der PS2 ist hoch genug um Indiana Jones and the Last Crusade und Indiana Jones Fate of Atlantis original Floppy Disc Version fehlerfrei zu spielen bei einer sehr guten Framerate, nicht ganz perfekt, aber gut genug. Aber bei Doom und Duke Nukem 3D ist die PS2 voll am Limit und unspielbar, Frame-Bruch.
Die PS2 DOSBox Version ist von Coder belek666 und in der NFO steht, das der Port nur Just for Fun ist und die Erwartungen sollten nicht zu hoch sein. Der PS2 Emulator wurde auch noch nicht wirklich getestet in der Homebrew Community. Dieser OGDB Bericht hat das Ergebnis, das der PS2 DOSBox Emulator goldwert ist für alle Titel bis 1991. Wolfenstein 3D ist von 1992 da müssen die Erwartungen tatsächlich runter, aber für Indiana Jones und andere Titel gut genug und sehr Stabil.
(!) Wichtig ist der Cycle Speed Command, das muss selbst Konfiguriert werden, Anpassung vom Speed, was aber sehr einfach ist auf der PS2.
PS2 belek666, DOSBox SVN SRC Code mit Dynamic Core.
(Million thanks to Coder belek666 ! Result very stable and good working for every title up to 1991, it has the power of half 286 Dos System, so wolf3d works but only on smallest resolution since its from year 1992)
Vorbereitung ->
- eine PS2 Console (PAL getestet Slim)
- ein USB Stick 3.0 mit mindestens 8GB freien Platz (4GB müssen immer frei sein zum Arbeiten)
- eine FMCB Memory Card, um beim Booten den ELFLauncher öffnen zu können
- USB Keyboard
- PS2 DOSBox by belek666 im Internet suchen und Download
Install PS2 Beispiel ->
- auf dem USB Stick 2 Ordner erstellen, (USB Stick immer vorher schnell formatieren sonst Fehler bsp. fragment usw..)
Ordner 1 dosbox-ps2 = Datei PS2DOSBox.elf und dosbox.conf
Ordner 2 Name 'Dos' = in diesen Ordner kommen die DOS Titel rein (getestet mit bereits installiert Data Files)
- PS2 Controller 1 ist Maus Analog mit L1 und R1, das Keyboard muss in PS2 USB Port 2, der USB Stick mit Daten in PS2 USB Port 1
- alle Ordner dürfen nicht mehr als 8 Buchstaben haben
- PS2 Starten und über FMCB den ELFLauncher öffnen
- PS2DOSBox.elf Booten
Command =
- mount c mass:dos[Ordner Name 2]
- C:
- dir
(!) ':' Doppelpunkt mit Shift und Ö
(ungeprüft - added support for hdd, at start "+DOSBOX" partition is mounted as "pfs0:/")
WICHTIG, Cycle Speed Command (höhere Framerate plus Performance) ->
cycle speed up and down = strg links plus F11 / F12
Compatible List OGDB :
Indiana Jones MS-DOS PC Disketten Version ->
- Indiana Jones and the Last Crusade The Graphic Adventure VGA = Funktioniert gut mit Musik und Sound. Cycle Speed Command beachten !
- Indiana Jones Fate of Atlantis = Funktioniert gut mit Musik und Sound. Cycle Speed Command beachten !
Weitere MS-DOS PC Disketten Titel getestet, Liste mit einem guten Ergebnis und spielbar, Cycle Speed Command beachten ->
- Catacomb 3D = Funktioniert teilweise gut mit Musik und Sound.
- Skyroads = Funktioniert gut mit Musik und Sound.
- Duke Nukem I = Funktioniert gut. (? kein Sound)
- Commander Keen Invasion of the Vorticons / Commander Keen 1+3 = Funktioniert sehr gut mit PC Sound Speaker Emulation.
- Commander Keen in Goodbye Galaxy / Commander Keen 4+5 = Funktioniert sehr gut mit Musik und Sound.
- Commander Keen in Aliens Ate My Babysitter / Commander Keen 6 = Funktioniert gut.
- Sim City = Funktioniert gut.
- Metal Gear = Funktioniert gut.
- Predator 2 = Funktioniert gut mit Musik und Sound.
Weitere MS-DOS PC Disketten Titel getestet, Liste mit dezent spielbar und nur bei kleinster Video/Bild In-Game Auflösung ->
- Wolfenstein 3D Alpha Version Apr 1992 = Funktioniert nur mit der KLEINSTEN Option von In-Game Resolution (Auflösung) mit 90% Framerate. Aber bei Full-Screen Mode (höchste In-Game Auflösung) ist die Framerate unspielbar bei 10%.
- Wolfenstein 3D Final Version = Bessere Performance als die Alpha Version Apr 1992, aber gleiches Problem braucht kleine In-Game Resolution. Die kleinste Option bei Resolution Nummer 3 ist noch spielbar.
- Spear of Destiny = gleiches Problem wie Wolfenstein 3D
- Blake Stone Aliens of Gold = Funktioniert nur mit der kleinsten Option von In-Game Resolution (Auflösung) mit 90% Framerate. Aber bei Full-Screen Mode (höchste In-Game Auflösung) ist die Framerate unspielbar bei 10%.
- Corridor 7 Alien Invasion = Die Framerate ist vermutlich bei 40% - 50% bei kleinster Auflösung, zu langsam mit vielen Slowdowns, aber funktioniert mit fehlerfreien Texturen und Musik plus Sound. Nutzt eine erweiterte Engine von Wolfenstein 3D, das Problem und der Unterschied besteht darin, das die In-Game Resolution (Auflösung) kann nur bis zur Hälfte reduziert werden bei C7 als im Vergleich zu Wolfenstein 3D kann die Auflösung VOLL reduziert werden was viel Speed gibt.
- Operation Body Count = Zu langsam, nicht spielbar.
- Alone in the Dark = Die Framerate ist vermutlich bei 70%, etwas zu langsam, aber funktioniert mit fehlerfreien Texturen. Vieleicht dezent spielbar.
Liste nicht mehr spielbar ->
- Phantasmagoria = Beim Data Loading, ist ein Over-Boot bei der PS2, vermutlich fehlt zu viel RAM. Funktioniert bei kleinster Auflösung über DOSBox Emulator auf einer Wii und PS3 und PSVita, ABER das ist unnötig, weil alle 3 Consolen einen ScummVM Emulator haben der dieses Spiel mit Phantasmagoria Teil 2 fehlerfrei emuliert.
- Doom = braucht 386 Dos System mindestens, der PS2 DOSBox Emulator hat nur eine Performance von der HÄLFTE eines 286 System.
- Duke Nukem 3D, Blood, Shadow Warrior, Powerslave = Duke Nukem braucht 486 Dos, der PS2 Emulator erricht nur die HÄLFTE von einem Dos 286 System. Funktioniert nicht auf einer PS2 mit DOSBox.
- C&C = Braucht mindestens Pentium 1 mit DOS, nicht möglich auf der PS2 mit DOSBox.
- Windows 3.1 = Install fehler, nochmal testen auf PS2. Funktioniert aber gut auf Wii und PS3 und PSVita.
Ergebnis der Listen =
Der PS2 DOSBox Emulator hat nur eine Performance von der Hälfte zu einem DOS 286 System (Wolf3D braucht zwingend 286), bedeutet, fast alle Titel bis 1991 funktionieren gut, aber ab 1992 wird es schwierig. |
|
|