Zensurbericht zu Shadow Man (1999)

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

Eingetragen am 24.09.2004 23:28:43 von DooMinator
Zuletzt geändert am 11.01.2014 16:23:59 von Bodonator (15947)

Dieser Artikel gehört zu:
Shadow Man (1999)

Zensurbericht und Versionsvergleich
 
1.) Welche Versionen gibt es?

Zunächst einmal existieren von Shadow Man mindestens 5 Sprachfassungen: Deutsch, Englisch, Französich, Italienisch und Spanisch. Veröffentlicht wurde das Spiel für den PC, das N64, die Playstation und den Dreamcast.

2.) Welche Versionen sind zensiert, welche nicht?

Die englische Version ist sowohl in der Gewaltdarstellung wie auch sprachlich unzensiert. Die französische Version ist nur sprachlich etwas entschärft worden, es wurden einige der Flüche durch weniger harte Worte ersetzt. An der deutschen Version wurde mal wieder am meisten geändert, siehe dazu Abschnitt 4.

3.) Die Altersfreigaben

Deutsche Version: USK 16 (auch wenn kein USK-Logo vorhanden ist, wie z.B. bei der N64-Version)
Englische Version: BBFC 15
Amerikanische Version: M (Mature, 17+)
Französische Version: SELL 16+
Niederlande: keine eigene Freigabe

4.) Zensuren der deutschen Version

Obwohl das Spiel relativ heftig beschnitten wurde, blieb die düstere Atmosphäre, ungewöhnlicherweise, nahezu komplett erhalten.
Zunächst einmal wurde die Farbe des Blutes allgemein ins grünliche umgeändert. Erledigt man einen Gegner mit der Shadow-Gun, so zerplatzt dieser und hinterlässt seine Seele (Lebensenergie für Mike LeRoi). Dabei entsteht in der unzensierten Version eine rote Wolke, und es spritzen rote Blut-und Fleischbatzen. In der deutschen Version sind die Wolken und die Batzen grün und in der Masse reduziert. Zudem sind die Effekte der sogenannten Wundspreizer/Retractor entschärft worden. In der englischen Version nehmen die Gegner deutlich heftiger Schaden. Das Wimmern weiblicher Zombies wurde unkenntlich gemacht. Es ist nicht mehr möglich, Tiere wie z.B. Hunde, mit konventionellen Waffen zu töten.
Auch an anderer Stelle wurde zensiert. Zahlreiche Räume wurden entschärft, in denen in der Originalversion rotes Blut oder ähnliches an den Wänden und Böden klebte oder verstümmelte Leichen rumlagen. Welche Räume das sind lässt sich relativ leicht nachprüfen: Mit einem "Uncut-Patch" versehene deutsche Versionen stürzen nämlich an diesen Stellen gerne ab. Auch wurden die Menschen im Gefängnis zu Zombies umgeändert. Diese können nun nicht mehr getötet, sondern nur noch geschwächt werden. Dementsprechend platzt ihnen bei ihrem Ableben auch nicht mehr der Schädel. Als Nebeneffekt, wurde durch diese Änderung der Schwierigkeitsgrad erhöht, da man durch deren Unsterblichkeit nun praktisch ununterbrochen gejagdt wird. In den Filmsequenzen wurde auch zensiert. Beispielsweise blutet Jack the Ripper bei seinem Selbstmord mit dem Messer in der Anfangsszene nicht mehr. Bei den Audio-Aufzeichnungen, die sich Shadowman an einigen Stellen im Spiel anhören kann, wurde der Massenmörder, welcher die Sprecher im Hintergrund bedroht, entfernt. Auch gibt es in der deutschen Variante lediglich jeweils nur einen Satz zu hören, während die Aufzeichnungen in der unzensierten Version wesentlich länger, detailierter und sadistischer sind. Die sprechenden Personen befinden sich auch lange nicht dermaßen in Todesangst, da sie ja nun nicht mehr unmittelbar bedroht werden.

Zensuren der deutschen PC-Fassung im Überblick:

-Umgefärbtes und reduziertes Blut
-Reduzierte oder entfernte Splattereffekte
-Geänderte und entfernte Audiofiles (Schmerzens- und Todesschreie bestimmter Gegner, Tonbänder)
-Entfernte Deko-Leichen
-Unsterbliche Tiere und Knastinsassen

5.) Nintendo-Zensur

An Versionen und Zensuren unterscheiden sich die N64-Fassungen nicht von den anderen. Nur ein paar wenige Dinge sind mir aufgefallen, aber ob dies Nintendo-eigene Zensuren sind, oder ob es nur an den technischen Grenzen liegt, ist unklar.
So fehlt in allen Versionen bei Jack the Ripper's Selbstmordszene das Blut. Als der gute Jack sich das Messer zwischen die Rippen steckt, ist nichts vorhanden, weder in der deutschen noch in anderssprachigen Versionen. Außerdem wirken Blut und die Batzen auf dem N64 deutlich unrealistischer. Kurz nach der Introsequenz, als der Shadow Man seine Waffe bekommt, gibt es bei allen N64-Versionen ebenfalls kein Blut zu sehen, wenn man auf Agnetta schießt.

(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.0051 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung