Might and Magic II: Gates to Another World [Nintendo Super Famicom/SNES / Deutschland]

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

 
Details

Hinzugefügt von: KT [Admin] am 20.11.2007 22:53:02

Zuletzt bearbeitet von: KT [Admin] am 20.11.2007 22:53:02

 
 
 
Details

Hinzugefügt von: cenobite [Support] am 31.07.2009 13:28:32

Zuletzt bearbeitet von: cenobite [Support] am 31.07.2009 13:28:32

 
 
 
Details

Hinzugefügt von: cenobite [Support] am 22.03.2007 16:03:39

Zuletzt bearbeitet von: cenobite [Support] am 03.09.2012 18:21:56

 
 
 Allgemeine Informationen:

  System:  Nintendo Super Famicom/SNES
  Region:  Deutschland
  Erschienen:  1993
  Portiert von: * Iguana Entertainment, Inc.
* MotiveTime, Ltd. [Programmierung]
  Publisher:   Elite Systems Deutschland   
  Vertrieb:  
  Sprachausgabe:  Keine
  Textsprache im Spiel:  Deutsch
  Hersteller-/ISBN-Code:  SNSP-MG-NOE/SFRG, SNSP P MG
  Barcode:  5012189134563
  Unverb. Preisempf.:  149,00 DM (Deutschland, Mark)

  Eingetragen:  22.03.2007 16:03:39 von DarkChojin (3806)
  Zuletzt aktualisiert:  03.09.2012 18:21:56 von cenobite [Support]

 Zusätzliche Informationen:

  Indiziert:  NEIN
  Beschlagnahmt:  NEIN
  Zensiert:  JA
  Regionfree:  NEIN
  Erweiterte Version:  NEIN
  Bootleg/Counterfeit:  NEIN
  PR/Demo/Shareware:  NEIN
  Besondere Fassung:  NEIN

 Zensur-Informationen:

Die Grafiken diverser Monster wurden zensiert. In den unzensierten Versionen sind die Ghoul-Gegner mit einem abgerissenem Arm bewaffnet, in der SNES-Version wurde aus dem abgerissenen Arm eine Keule.
Die Dieb-Gegner hatten in der unzensierten Version noch Blut am Dolch.
Ausserdem wurden Nintendo-typisch alle Alkoholika in Nicht-Alkoholika geändert. Speisepläne in den Tavernen wurden geändert.

Detaillierter Zensurbericht unter:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4497

 
 Weitere Informationen/Inhaltsbeschreibung:

Die SNES-Version kommt mit ein paar winzigen spielerische Änderungen daher. Beispielsweise gibt es hier einen Cheat, mit dem der Spieler das Abenteuer mit einer übermächtigen Heldengruppe starten kann (man musste bei der Charaktererschaffung anfangs vor den Namen der Spielfigur einfach immer ein "Ard" setzten, also z.B. "Ard Mario").
Andere Beispiele:
- Monster besitzen nun auch Resistenzen gegen das Geschlecht einer Spielfigur (!)
- ob ein Charakter in der vorderen oder in der hinteren Reihe platziert wird hat keine Auswirkung mehr

Eine farbigen Weltkarte des Landes Cron liegt dem Spiel bei.
 
 + Diese Version befindet sich in 6 Sammlungen.

Zurück zum Titel



(c) Online Games-Datenbank 2003-2018 Built on PHP, MySQL, Smarty, and jQuery, 0.0052 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung