|
|
Street Fighter IV (Collector's Edition) [Microsoft Xbox 360 / Deutschland] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Informationen: |
System: |
Microsoft Xbox 360 |
Region: |
Deutschland |
Erschienen: |
20.02.2009 |
Portiert von:
|
* Capcom Co., Ltd. * Dimps Corporation * CRI Middleware Co., Ltd. [Engine/Middleware] * Mozoo, Inc. [Motion Capture] |
Publisher: |
CE Europe, Ltd.
|
Vertrieb: |
|
Sprachausgabe: |
Englisch, Japanisch |
Textsprache im Spiel: |
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch |
Hersteller-/ISBN-Code: |
BX87019-03GER |
Barcode: |
5055060961506 |
Unverb. Preisempf.: |
79,99 EUR (Europa, Euro) |
BBFC: |
12 |
OFLC: |
PG (Parental Guidance) |
PEGI: |
12+ |
USK: |
ab 12 Jahren |
Zusätzliche Informationen: |
Indiziert: |
NEIN |
Beschlagnahmt: |
NEIN |
Zensiert: |
NEIN |
Regionfree: |
Unbekannt |
Erweiterte Version: |
NEIN |
Bootleg/Counterfeit: |
NEIN |
PR/Demo/Shareware: |
NEIN |
Besondere Fassung: |
JA |
Zensur-Informationen: |
Wie bei den Vorgängern wurden im Westen die Namen dreier Kämpfer vertauscht:
Asien - international
================
M. Bison > Balrog
Balrog > Vega
Vega > M. Bison
Der Grund für diesen Tausch: Capcom befürchtete, von Mike Tyson verklagt zu werden, sollten sie einen Boxer in ihrem Spiel "M. Bison" nennen. Da Vega jedoch mehr nach einem 'Bison' aussieht, als der große, dürre Balrog, wurden kurzerhand die Namen vertauscht.
Dieser Umstand sorgt international schon seit den Achzigern für Verwirrung. Aus diesem Grund werden die drei Kämpfer von Fans nur als "Boxer", "Claw" und "Dictator" bezeichnet.
Außerdem heißt der Kämpfer Gouki im Westen auch in diesem Spiel Akuma. Der Grund für diese Änderung ist unklar, es wird jedoch spekuliert, dass Akuma (jap., frei übersetzt: Teufel) im Westen Bison als ultimativer Antagonist ablösen sollte.
|
Weitere Informationen/Inhaltsbeschreibung: |
Umfang:
- kleine Pappbox (in Deutsch)
- transparente Plastik-"Tasche\Hülle", wo die 2 Figuren genau reinpassen
- Ryu-Sammelfigur, bemalt
- C. Viper-Sammelfigur, bemalt
- Mini-Guide "Tipps für Sammler" (in Deutsch)
- In seperater DVD-Hülle (Amaray, grün, transparent, eine Halterung für 2 CDs/DVDs, Inlay in Deutsch):
- Handbuch (46 Seiten, s/w, in Deutsch)
- 1 DVD (Hauptspiel)
- 1 DVD (Bonus Disc, enthält den Anime-Film "Street Fighter IV: The Ties that bind (Ewige Fesseln)" + einige Trailer;
Menüs in Deutsch, Sprache in Englisch oder Japanisch, Untertitel: mehrsprachig mit Deutsch)
Spezifika:
- 1-2 spieler
- spielstände: je 140 KB
- HDTV 720p/1080i/1080p
- eigene soundtracks
- Dolby Digital-Unterstützung
- arcadestick
- online-multiplayer 2
- herunterladen von spiel-inhalten
- bestenlisten
- chat-funktion
PEGI:
- Gewalt
- Vulgäre Sprache
Erweitert durch:
- Besitzer der Collector's Edition erhalten automatisch Zugriff auf 5 weitere Kostüme (via DLC).
Bemerkungen:
- Das Cover-Inlay des Hauptspiels hat ein spezielles, von der normalen Verkaufsfassung abweichendes Artwork.
- Capcom-typisch wurde die europäische Collector's Edition von 'Street Fighter IV' etwas abgespeckt: die Soundtrack-CD fehlt hier.
- Der "Street Fighter IV"-Anime ist nicht FSK-geprüft. Es sind nur "USK 12" und "BBFC 12" abgedruckt.
- Die Pappbox hat innen eine zweite "Wand", wo DVD-Hülle und Mini-Heft platz finden.
(Man kann also durch das "Fenster" nur die 2 Figuren sehen.)
|
+ Diese Version befindet sich in 31 Sammlungen. |
und in 5 nicht-öffentlichen Sammlung(en)
Zurück zum Titel
|
Spiel Disc |
|
|
|
Bonus Disc |
|
|
|
Rücken: rechte Seite |
|
|
|
|