|
|
|
|
Grand Theft Auto III (3. Auflage) [PC - CD-ROM / Vereinigtes Königreich] |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| Allgemeine Informationen: |
| System: |
PC - CD-ROM |
| Betriebsystem: |
Windows 98/98SE/ME, Windows 2000, Windows XP |
| Region: |
Vereinigtes Königreich |
| Erschienen: |
|
|
Portiert von:
|
* Rockstar North * Criterion Games [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
| Publisher: |
Rockstar Games, Inc.
|
| Vertrieb: |
Take 2 Interactive Software Europe, Ltd.
|
| Sprachausgabe: |
Englisch |
| Textsprache im Spiel: |
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch |
| Hersteller-/ISBN-Code: |
|
| Barcode: |
5026555051538 |
| Unverb. Preisempf.: |
9,99 GBP (UK, Pfund) |
| BBFC: |
18 |
| USK: |
keine Jugendfreigabe |
| Zusätzliche Informationen: |
| Indiziert: |
NEIN |
| Beschlagnahmt: |
NEIN |
| Zensiert: |
Von System-Konfiguration abhängig |
| Regionfree: |
JA |
| Erweiterte Version: |
NEIN |
| Bootleg/Counterfeit: |
NEIN |
| PR/Demo/Shareware: |
NEIN |
| Besondere Fassung: |
NEIN |
| DRM/Kopierschutz: |
Datenträger-Prüfung-/Schutz (SafeDisc) |
| Zensur-Informationen: |
Die PC-Version von GTA III wird europaweit in einer einheitlichen Fassung verkauft. Die Zensuren werden durch eine dynamische Ländersperre verursacht: Solange die Regionseinstellung des Betriebssystems und das Tastaturlayout auf "Deutsch" stehen, sind die Zensuren aktiv. Wird das System auf eine beliebige, nicht-deutsche Einstellung verändert, ist das Spiel wieder unzensiert.
Bei nicht-deutscher Systemeinstellung kann die Spielsprache in den Optionen auf "Deutsch" umgestellt werden, die Spielsoftware bleibt trotzdem unzensiert.
Zensuren unter deutscher Spracheinstellung:
- Sämtliche Bluteffekte wurden entfernt (Blutspritzer bei Beschuss, Blutlachen am Boden sowie blutige Fuß- bzw. Reifenspuren)
- Körperteile können nicht mehr durch Beschuss abgetrennt werden (z.B. Kopfschüsse mit dem Scharfschützengewehr)
- Getötete Passanten hinterlassen keine Geldbündel mehr
- Auf am Boden liegende Gegner kann nicht mehr eingetreten werden
- Alle Killerwahns (Rampage-Missions bzw. in den Vorgängern "Kill Frenzy") wurden entfernt. Dazu wurden einfach die Totenschädel-Symbole entfernt. Dadurch lassen sich die Schädel nicht mehr aufsammeln und die Killerwahns dementsprechend nicht mehr starten.
|
| Weitere Informationen/Inhaltsbeschreibung: |
In der durchsichtigen Amaray-Hülle befindet sich:
- ein Handbuch (ca. 29 Seiten, farbig, Englisch)
- ein Poster (auf der Rückseite befindet sich ein Stadtplan von Liberty City)
- zwei CD-ROMs (eine wird in einer Extra-Plastikhalterung aufbewahrt)
Gegenüber der 1. und 2. Auflage hat die 3. Auflage einen neuen Barcode. Inhalt und Ausstattung sind fast identisch.
"Kein Jugendfreigabe"-Kennzeichnung auf den zwei CDs.
Das Spiel lässt sich einwandfrei unter Windows Vista installieren.
|
| + Diese Version befindet sich in 2 Sammlungen. |
und in 1 nicht-öffentlichen Sammlung(en)
Zurück zum Titel
|
| Installations-CD |
|
|
|
|
|
| Spiel-CD |
|
|
|
|
|
| Poster |
|
|
|
|
|
| Karte (Poster Rückseite) |
|
|
|
|
|
| Handbuch (Vorderseite) |
|
|
|
|
|
|