|
|
Alternativtitel: |
ホームフロント
(Japanisch)
|
|
Darstellung: |
3D, 1st-Person |
Genre: |
Action • Shooter |
Thematik: |
Fiktiver Krieg |
Sonstiges: |
Mehrspieler-Modus, Kooperativ, Online |
Herkunftsland: |
USA |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
2011 |
Microsoft Xbox 360
|
* Kaos Studios * Autodesk, Inc. [Engine/Middleware] * BlueShift, Inc. [Engine/Middleware] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Interactive Data Visualization, Inc. [Engine/Middleware] * NVIDIA Corporation [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
2011 |
SONY PlayStation 3
|
* Kaos Studios * Autodesk, Inc. [Engine/Middleware] * BlueShift, Inc. [Engine/Middleware] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Interactive Data Visualization, Inc. [Engine/Middleware] * NVIDIA Corporation [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
Belegt ca. 2GB auf der lokalen Festplatte. |
|
|
2011 |
PC - Download
|
* Digital Extremes, Inc. * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Steam
|
|
|
2011 |
PC - DVD-ROM
|
* Digital Extremes, Inc. * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Registrierung und Freischaltung über STEAM erforderlich (Einzel- und Mehrspielermodus). |
|
Weitere Informationen: |
|
Die Geschichte von "Homefront" stammt aus der Feder des Drehbuchautors und Regisseurs John Frederick Milius, der es mit den Filmklassikern "Apocalypse Now" und "Das Kartell" zu Weltruhm brachte. Darin liegt die einstige Supermacht USA nach Jahren der Weltwirtschaftskrise am Boden und wird 2027 von Einheiten der Vereinten Republik Korea (nach der Wiedervereinigung Koreas unter nordkoreanischer Führung) angegriffen. Vorher wurde das Land durch eine gigantische EMP-Entladung ins Chaos gestürzt. Das versprengte Militär muss eine Niederlage nach der anderen hinnehmen und verlor bereits Großstädte wie San Francisco an die Koreaner. In der Rolle eines US-Infanteristen kämpft der Spieler in Vorstädten, Einkaufszentren und den Hauptverkehrsadern gegen die Invasoren.
Auf der gamescom 2010 wurde bekannt, dass die Kaos Studios sich mehr auf die Konsolenversion des Spiels konzentrieren - für die PC-Version war ab sofort Digital Extremes zuständig.
Den Versionen liegt ein Code für den Online-Pass bei. Auch ohne diesen Pass kann der Multiplayer-Modus gespielt werden, jedoch nur bis Rang 5. Weiteres Spielen ist zwar möglich, doch sind alle folgenden freischaltbaren Gadgets, Waffen etc. nicht verfügbar. Wenn das Spiel also gebraucht gekauft und der Code vom Vorbesitzer schon eingelöst wurde, kann er über die jeweiligen Online-Plattform nachgekauft werden.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Asien/Pazifik |
|
Australien |
|
|
Deutschland |
|
|
|
|
Deutschland/Österreich/Schweiz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Europa |
|
|
|
|
Frankreich |
|
Japan |
|
|
Niederlande |
|
|
Spanien |
|
Taiwan |
|
USA |
|
|
|
Ukraine |
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
|
Weltweit |
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|