Brothers in Arms: Furious 4

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

Alternativtitel:
 Furious 4    (Arbeitstitel)
 
  Darstellung:  3D, 1st-Person
  Genre:  Action • Shooter
  Thematik:  Militär, Science-Fiction, 2. Weltkrieg
  Sonstiges:  Mehrspieler-Modus, Kooperativ, Online
  Herkunftsland:  USA
  Addon/DLC:  NEIN

 
 

 Verfügbare/geplante Systeme:
  Jahr:   System:  Entwickler:
2015 Microsoft Xbox 360 * Gearbox Software, L.L.C.
* Epic Games, Inc. [Engine/Middleware]
Originalentwicklung
[nie erschienen]
2015 PC - DVD-ROM * Gearbox Software, L.L.C.
* Epic Games, Inc. [Engine/Middleware]
Originalentwicklung
[nie erschienen]
2015 SONY PlayStation 3 * Gearbox Software, L.L.C.
* Epic Games, Inc. [Engine/Middleware]
Originalentwicklung
[nie erschienen]

  Eingetragen:  07.06.2011 01:21:28 von HP_Wiener
  Zuletzt aktualisiert:  28.04.2020 17:06:04 von KT [Admin]

 Weitere Informationen:
 
  "Furious 4" sollte, ähnlich Gearbox' "Borderlands", ein Action-Shooter, der kooperatives Gameplay in den Mittelpunkt stellen. Dabei rücken die Entwickler mit diesem Teil vollständig vom bisherigen Stil der Reihe ab: Waren die bisherigen Teile zumindest noch ansatzweise noch um ein wenig historische Authentizität bemüht, implementierte "Furious 4" ein überdrehtes Sci-Fi-Szenario.

In "Furious 4", das auf die vier spielbaren amerikanischen Superhelden anspielt, versuchen die Nazis im Jahr 1944 die sich abzeichnende Niederlage gegen die Alliierten abzuwenden. Dazu setzen sie diverse experimentelle Waffen, okkulte Kräfte und übernatürliche Monster und Mutanten ein. Raketenrucksäcke, Motorsägen und Tesla-Waffen gehören auch dazu.

Das Ganze erinnerte nicht unwesentlich an id Softwares "Wolfenstein", das in einem ähnlich überdrehten und sarkastischen Spielszenario angesiedelt ist.

Die Kampagne sollte sowohl allein, als auch kooperativ mit bis zu vier Teilnehmern absolviert werden können. Im normalen Vs.-Modus waren maximal zehn Spieler geplant. Ebenfalls geplant: Ein rudimentäres Erfahrungspunkte-System, mit dem die Spielfiguren im Laufe der Zeit etwas aufgerüstet werden können.

Das Projekt wurde von "Gearbox" im Juli 2015 endgültig eingestellt, einige Elemente aus dem Spiel wurden für "Battleborn" übernommen.

 
Versionen dieses Titels:
Zu diesem Titel sind keine Versionen eingetragen.
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n):
Brothers in Arms
   Brothers in Arms: Earned in Blood (2005)

Microsoft Xbox, PC - CD-ROM und 5 weitere

   Brothers in Arms: Road to Hill 30 (2005)

Microsoft Xbox, PC - CD-ROM und 5 weitere

   Brothers in Arms: D-Day (2006)

SONY PlayStation Portable, SONY PlayStation Portable - Download und 1 weiteres

   Brothers in Arms: Earned in Blood 3D (2006)

Mobile

   Brothers in Arms DS (2007)

Nintendo DS

   Brothers in Arms: Art of War (2008)

Mobile - J2ME

   Brothers in Arms: Hell's Highway (2008)

Microsoft Xbox 360, PC - Download und 4 weitere

   Brothers in Arms: Hour of Heroes (2009)

Apple iOS

   Brothers in Arms 2: Global Front (2010)

Apple iOS, Google Android

   Brothers in Arms: Savage 7 (2010) [nie erschienen]

SONY PlayStation Portable, SONY PlayStation Portable - Download

   Brothers in Arms 3: Sons of War (2014)

Apple iOS, Google Android

   Brothers in Arms: Furious 4 (2015) [nie erschienen]

Microsoft Xbox 360, PC - DVD-ROM und 1 weiteres

   Brothers in Arms 4  [in Entwicklung]

- Unbekannt -


(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.04 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung