Vigilante 8

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

Alternativtitel:
 ヴィジランテ8    (japanisch)
 V8    (Abkürzung)
 Interstate 3    (inoffiziell)
 
  Darstellung:  3D, 1st-Person, 3rd-Person
  Genre:  Action • Shooter, Rennen • Sonstiges
  Thematik:  Auto
  Sonstiges:  Mehrspieler-Modus, Kooperativ
  Herkunftsland:  USA
  Addon/DLC:  NEIN
Ausgewähltes Cover
Details

Hinzugefügt von: Notarzt [Admin] am 20.07.2006 19:11:44

Zuletzt bearbeitet von: Notarzt [Admin] am 20.07.2006 19:11:44

 

 Verfügbare/geplante Systeme:
  Jahr:   System:  Entwickler:
1998 SONY PlayStation * Luxoflux Corporation
* Activision, Inc. [Produzent, Design, Debug/QA]
* Doxon Entertainment, Inc. [Musik]
* Equinoxe Digital Entertainment [FMV]
* The Audio Group [Sound]
* Visioneers [Debug/QA]
Originalentwicklung
1999 Nintendo 64 * Luxoflux Corporation
* Straylight Productions [Musik]
* The Audio Group [Sound]
* Visioneers [Debug/QA]
Portierung

  Eingetragen:  24.10.2005 21:25:56 von Notarzt [Admin]
  Zuletzt aktualisiert:  08.01.2023 13:30:38 von KT [Admin]

 Weitere Informationen:
 
  Vigilant 8 kann sich zu den besseren Crash-Car / Car-Combat Racern zählen.
Der Nachfolger der Interstate 76/82 Serie baut im Großen und Ganzen auf dem gleichen Spielprinzip auf. Auch einige Charaktere und ihre Fahrzeuge werden Kennern der Vorgänger sofort ins Auge fallen.

In irgendwo in einem fiktiven Amerika irgendwann in den 80ern:
Zwei Banden, die Bürgerwehr ähnlichen Vigilants und die verbrecherischen Coyotes führen einen dreckigen Krieg auf vier Rädern um Macht, Einfluss und Geld.

Vor Spielbeginn sucht sich der Spiele ein Gefährt seiner Wahl aus. Dem zeitlichen Setting des Spiels entsprechend finden sich kleine 70er Coupe's, Sportwagen, 80er Muscle Cars, Pick-Up Jeeps aber auch Busse, Lastwagen und Limosinen.

Nur mit einem gewöhnlichen Bord-MG ausgerüstet, geht der Spieler ins Rennen. Dabei hat man im entsprechenden Areal völlige Bewegungsfreiheit. Die komplett zerstörbare Umgebung verleiht dem Spiel einen großen Reiz und viel Interaktivität.

Sämtliche Gebäude, Mauern und Brücken innerhalb der Level lassen sich durch Beschuss bzw. Rammattacken mit schweren Fahrzeugen zerstören.
Dadurch lassen sich oft neue Wege und Abkürzungen finden, oder aber bei Zerstörung z.B. einer Brücke wichtige Zufahrtswege erschweren oder komplett beseitigen.

Auch die Fahrzeuge bieten ein vollständiges Schadensmodell und lassen sich bis zur letzten Schraube zerlegen. Dies wirkt sich jedoch nur optisch aus, auf die spielerische Leistung der Fahrzeuge hat es keinerlei Einfluss.

Aber auch andere Objekte kann man spielerisch nutzen:
-So lässt sich auf einem Flugzeugfriedhof ein Flugzeug herbeirufen, das dann mit seinem bösartigen Bombenteppich jagt auf feindliche Spieler macht.
-In einer Ölraffinerie lassen sich Pipelines und Öltanks zerschießen, dessen Explosion anderen Fahrern schwer schadet.
-Auf einem Staudamm kann man die Schleusen öffnen, so das alle Fahrer im Stautal durch die Flutwelle Schaden erleiden.
Jedes Level bietet hier verschiedenste Möglichkeiten für hinterhältige Attacken.

Zusätzliche Waffen müssen im Verlauf des Spiels auf den Karten durch überfahren aufgesammelt werden. Verfolger lassen sich mit Minen abschütteln oder mit Granatwerfern und Raketen attackieren. Minen auf Brücken sprengen meist Verfolger und Bauwerk gemeinsam in die Luft.

Der fiese Humor des Spiels parodiert in gekonnter Weise die Themen der 70er und 80er. So sind Konflikte, Ölknappheit und Kasino Zocker allgegenwärtig. Auch das Thema "Aliens" wird übel auf die Schippe genommen.
So finden sich unter den Leveln u.a. ein fiktives Las Vegas oder die Area51.

Das Spiel blüht mit seinen genialen Mehrspielermodi nahezu auf. Im Coop Modus können sich zwei Spieler einem Team anschließen, wahlweise den Vigilants oder den Coyotes, und dann gemeinsam die Missionsziele in angriff nehmen.
Auch die Vs. Modi haben viel zu bieten, zusätzliche KI Fahrer sind hier ebenfalls vorhanden. Je nach Einstellungen können sich die Spieler gegenseitig bekämpfen oder sich gegen die KI verbünden.

Vigilante 8 gehört vor allem auf dem Nintendo 64 zu den besten Mehrspieler Titeln, die das System zu Gesicht bekommen hat.

 
Versionen dieses Titels:
Jahr Erschienen als / Publisher, Vertrieb System Besonderheiten
Amerika
1999 Vigilante 8 Nintendo 64            
Activision, Inc.   
Deutschland
1998 Vigilante 8 SONY PlayStation            
Activision Deutschland GmbH   
1998 Vigilante 8 (Promo) SONY PlayStation          
Activision Deutschland GmbH   
1999 Vigilante 8 Nintendo 64            
Activision Deutschland GmbH    Activision UK, Ltd.   
USA
1999 Vigilante 8 (Greatest Hits) SONY PlayStation            
Activision, Inc.   
 
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n):
Vigilante 8
   Vigilante 8 (1998)

SONY PlayStation, Nintendo 64

   Vigilante 8: 2nd Offense (a.k.a. Vigilante 8: 2. Herausforderung) (1999)

SEGA Dreamcast, SONY PlayStation und 1 weiteres

   Vigilante 8: Arcade (2008)

Microsoft Xbox 360 - Download


(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.0197 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung