Body Harvest

Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.

 
  Darstellung:  3D, 3rd-Person
  Genre:  Abenteuer • Sonstiges, Action • Shooter, Rennen • Sonstiges, Open-World
  Thematik:  Science-Fiction, Auto, Boot/Wasserfahrzeug, Flugzeug, Hubschrauber, Motorrad, Panzer, Raumschiff
  Sonstiges:  
  Herkunftsland:  Schottland
  Addon/DLC:  NEIN
Ausgewähltes Cover
Details

Hinzugefügt von: Nope1 (78860) am 11.03.2011 00:46:11

Zuletzt bearbeitet von: Nope1 (78860) am 11.03.2011 00:46:11

 

 Verfügbare/geplante Systeme:
  Jahr:   System:  Entwickler:
1998 Nintendo 64 * DMA Design, Ltd.
* Gremlin Interactive, Ltd. [Debug/QA]
* Nintendo EAD [Design]
Originalentwicklung

  Eingetragen:  24.09.2004 23:28:44 von __DELETED__48F2A4EE9641
  Zuletzt aktualisiert:  28.01.2013 14:36:34 von Tihan [Support]

 Weitere Informationen:
 
  2016 AD - Die Erde lieg in Trümmern, die Menschheit ist fast ausgestorben - in nur einem Jahrhundert wurde sie durch Angriffe von Aliens bis an den Rande der Existenz getrieben. Doch es besteht noch eine letzte, scheir aussichtslose Chance. Jemand muss zurück durch die Zeit reisen und den Kampf gegen die Aliens aufnehmen, bevor sie ihre tödliche Invasion beenden können.

Adam Drake, genetisch optimierter Krieger, ist der Auserwählte, die Reise in die Vergangenheit anzutreten. Sein Ziel - das Vorhaben der Aliens rechtzeitig zu stoppen.

Fünf riesige Level voller Action und Abenteuer in hundert Jahren Erdgeschichte: Griechenland 1916, Java 1941, Amerika 1966, Sibirien 1991, Komet der Aliens 2016.
(Text auf der Packungsrückseite:)
- -
Body Harvest ist spielerisch eine Mischung aus dem Spiel "Grand Theft Auto" und dem Film "Starship Troopers", dazu noch eine Priese Adventure - klingt seltsam, spielt sich aber erstaunlich gut.

In Fünf Epochen der Weltgeschichte, von 1916 in Griechenland bis 2016 auf dem Alienkometen, kämpft man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die außerirdischen Agressoren. Dazu zählen nicht nur diverse Schusswaffen, sondern auch zahlreiche Fahrzeuge, angefangen von Autos, Lastwagen und Motorrädern über Panzer, Boote und Luftkissenfahrzeug bis hin zu vielen Flugzeugen und sogar einem riesigen Schlachtschiff gibt es insgesamt mehr als 60 Fahrzeuge, die sowohl als Mittel gegen die Aliens, wie auch als Beförderungsmittel und oft einziger Ausweg aus brenzligen Situationen dienen.

Neben der Balleraction und dem Rumgefahre gilt es auch, viele Leute zu befragen und kleinere Aufgaben zu erledigen, wie z.B. bestimmte Gegenstände zu finden oder auch Kinder mittels eines Eiswagens von der Schule, die gerade angegriffen wird, zur sicheren Kirche zu locken.

Wer sich mit Body Harvest beschäftigen will, muss aber viel Zeit investieren. Denn speichern kann man nur an bestimmten Punkten, bzw. wenn man ein bestimmtes Maß an Aufgaben erfüllt hat - und die Levels sind mitunter riesig, und bis man speichern kann, vergehen manchmal schon Stunden...

 
Versionen dieses Titels:
Jahr Erschienen als / Publisher, Vertrieb System Besonderheiten
Amerika
1998 Body Harvest Nintendo 64            
Midway Home Entertainment, Inc.   
Deutschland
1998 Body Harvest Nintendo 64          
Gremlin Interactive, Ltd.    Acclaim Entertainment GmbH   
Europa
1998 Body Harvest Nintendo 64          
Gremlin Interactive, Ltd.   
 

(c) Online Games-Datenbank 2003-2025 Built on PHP, MariaDB, Smarty, and jQuery, 0.0173 sec
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise sowie unsere Datenschutzerklärung