|
|
|
| Alternativtitel: |
| フラッグマン
(japanisch)
|
| |
| Darstellung: |
2D, Seitenansicht |
| Genre: |
|
| Thematik: |
|
| Sonstiges: |
|
| Herkunftsland: |
Japan |
| Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
| Verfügbare/geplante Systeme: |
| Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
| 1980 |
Nintendo Game&Watch
|
* Nintendo R&D1 |
|
|
Originalentwicklung
|
Modell: Silver |
|
|
| 1994 |
Nintendo GameBoy
|
* Nintendo R&D1 |
|
|
Originalentwicklung
|
Game Boy Gallery
|
|
|
| 1999 |
Nintendo GameBoy/GameBoy Color
|
* Tose Co., Ltd. |
|
|
Originalentwicklung
|
Game & Watch Gallery 3
|
|
|
| 2023 |
Nintendo Switch - Download
|
* Nintendo European Research & Development |
|
|
Emulation
|
Game & Watch Gallery 3
|
|
| Weitere Informationen: |
| |
Flagman hat zwei Fahnen in den Händen, auf denen sich die Zahlen Eins und Zwei befinden. Auf seinen Schuhen befinden sich die Drei und die Vier. Alle Gliedmaßen können auf Knopfdruck angesteuert werden. Im ersten von zwei Spielmodi erscheinen zunehmend längere Zahlenfolgen, die anschließend fehlerfrei wiederholt werden muss. Alternativ steht als zweiter Modus ein Reaktionstest zur Verfügung, einzelne Zahlen also möglichst schnell wiederholt werden müssen.
Das Spiel ist 1980 in der populären "Game & Watch"-Reihe erschienen.
|
| Versionen dieses Titels: |
| Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
| Deutschland |
|
|
| Europa |
|
|
| Vereinigtes Königreich |
|
|
|
|