|
|
Evidence: The Last Report
|
Alternativtitel: |
Evidence: Wer tötete Sarah Hopkins?
(Deutschland)
|
The Last Report
(PlayStation)
|
Evidence: Quem matou Sarah Hopkins?
(Brasilien)
|
Evidence: Het bewijs
(Niederlande)
|
Вещественное доказательство
(Russland, Bootleg)
|
Evidence
|
|
Darstellung: |
3D, 1st-Person, 3rd-Person, Isometrisch |
Genre: |
Abenteuer • Sonstiges, In Echtzeit |
Thematik: |
Krimi/Detektivarbeit, Mystery, Thriller |
Sonstiges: |
|
Herkunftsland: |
Frankreich |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
1996 |
PC - CD-ROM
|
* Microïds |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
1997 |
SONY PlayStation
|
* Microïds |
|
Portierung
|
|
|
Weitere Informationen: |
|
Sie sind Daniel Singer, ein Reporter des Channel Z. Ihre Kollegin und Ex-Freundin Sarah Hopkins wurde ermordet.
Da die Beziehung zwischen Daniel und Sarah erst vor kurzem ein Ende fand, fängt die Polizei schon bald mit den Ermittlungen gegen Daniel an, und schwupps - ist er der Hauptverdächtige.
Sie müssen untertauchen und den wahren Mörder sowie seine Beweggründe herausfinden und dadurch den eigenen Namen wieder reinwaschen.
Dies wird allerdings durch schnüffelnde Polizei, involvierte "hohe Persönlichkeiten" und die Tatsache,
dass man auch noch bei der unscheinbarsten Person aufpassen muss, nicht das Falsche zu sagen, entschieden erschwert.
Dieses Point'n'Click-Adventure unterscheidet sich von den meisten anderen durch so genannte "real-time 3D action scenes"
in denen plötzlich das eigene (virtuele) Leben auf dem Spiel steht (ähnlich wie in dem bekannteren "Broken Sword" aka "Baphomets Fluch").
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
|
|