|
|
Alternativtitel: |
Takeshi's Challenge
(engl. Übersetzung)
|
たけしの挑戦状
(japanisch)
|
挑戦状 From Beat Takeshi
(Smartphone-Versionen)
|
Chousenjou From Beat Takeshi
(Smarthphone-Versionen, Romaji)
|
|
Darstellung: |
2D, Seitenansicht, Abstrakt |
Genre: |
Action • Sonstiges, Jump'n'Run, Tanz/Musik/Rhythmus |
Thematik: |
|
Sonstiges: |
Lizenztitel |
Herkunftsland: |
Japan |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
1986 |
Nintendo Famicom/NES
|
* Nova Co., Ltd. |
|
Originalentwicklung
|
Nur in Japan erschienen. |
|
|
2009 |
Nintendo Wii - Download
|
|
|
Emulation
|
Virtual Console
|
|
|
2017 |
Apple iOS
|
|
|
Emulation
|
Chousenjou From Beat Takeshi
|
|
|
2017 |
Google Android
|
|
|
Emulation
|
Chousenjou From Beat Takeshi
|
|
Weitere Informationen: |
|
Unterstützt Famicom-Mikrofon!
Der Designer des Spiels ist niemand geringeres als "Beat" Takeshi Kitano. Dieser äusserte einst in einem Interview, er könne Videospiele nicht leiden. Im betrunkenen Zustand entwickelte er daher die Idee zu "Takeshi no Chousenjou", welches er mit einem unmöglich hohem Schwierigkeitsgrad (und Nervfaktor) versah. Beispiele gefällig? Stundenlanges Karaoke singen, stundenlanges Knopf gedrückt-halten, plötzliche Game Overs und einen Endgegner der 40.000 Treffer verträgt!
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|
|