|
|
Alternativtitel: |
I-War: Rebellion im Universum
(Deutschland)
|
Infinity Wars
(Arbeitstitel)
|
Independence War: The Starship Simulator
(USA)
|
|
Darstellung: |
3D, 1st-Person, 3rd-Person |
Genre: |
Action • Sonstiges, Simulation |
Thematik: |
Science-Fiction, Weltall, Raumschiff |
Sonstiges: |
|
Herkunftsland: |
England |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
Details
Hinzugefügt von: pcopa am 09.05.2021 21:59:10
Zuletzt bearbeitet von: pcopa am 09.05.2021 21:59:10
|
|
|
Eingetragen: |
24.09.2004 23:28:44 von TarDWar |
Zuletzt aktualisiert: |
14.03.2023 19:37:09 von KT [Admin] |
Weitere Informationen: |
|
Ungewöhnlich für ein Weltraumspiel steuert man hier mal keinen mehr oder weniger wendigen Jäger oder Bomber, sondern ein Kampfschiff von der Größe einer Korvette (ca. 162 Meter lang).
Außerdem ist die Physik etwas realistischer abgebildet als in den meisten Weltraumspielen - es gibt z.B. Trägheitseffekte und keine "Luftreibung".
Die Physik wurde in einigen Missionen für Puzzle-artige Elemente verwendet.
Es gibt einen Kampagnenbaum, welcher nach den Entscheidungen des Spielers und dem Abschneiden bei den Missionen verzweigt sowie drei verschiedene Enden.
Allerdings ist die Kampagne zwingend, ein freies Erkunden, wie im zweiten Teil der Serie, ist nicht möglich.
Alternativ gibt es einen Actionmodus, bei dem man möglichst lange gegen immer neue Wellen von Gegnern bestehen muß.
Das Spiel erschien im November 1997 in Europa und erst am 31. August 1998 in den USA. Für in der US-Version war der 3DFX-Patch bereits enthalten.
Leider blieb es bei der 3DFX-Unterstützung - weder Dir... [->mehr]
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|