|
|
Alternativtitel: |
マリオカート8
(japanisch)
|
Mario Kart 8 Deluxe
(Switch)
|
マリオカート8デラックス
(japanisch, Switch)
|
|
Darstellung: |
3D, 3rd-Person |
Genre: |
Rennen • Fun-Racer |
Thematik: |
Humor, Kart, Motorrad, Schwebefahrzeug |
Sonstiges: |
Mehrspieler-Modus, Kooperativ, Online |
Herkunftsland: |
Japan |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
2014 |
Nintendo Wii U
|
* Bandai Namco Studios, Inc. * Nintendo EAD Group 1 |
|
Originalentwicklung
|
Unterstützt zusätzlich zum Wii-U-Gamepad noch andere Nintendo-Controller:
- Wii U Pro Controller
- Wii Classic Controller
- Wii-Remote (optional mit Wheel oder Nunchuk) |
|
|
2014 |
Nintendo Wii U - Download
|
* Bandai Namco Studios, Inc. * Nintendo EAD Group 1 |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
2017 |
Nintendo Switch
|
* Nintendo EPD Production Group No. 9 * Digital Hearts Co., Ltd. [Debug/QA] * Mario Club, Inc. [Debug/QA] * Marza Animation Planet, Inc. [Grafik] |
|
Portierung
|
Mario Kart 8 Deluxe
- Basiert technisch und inhaltlich auf "Mario Kart 8"
- Optisch identisch zur Wii U-Version in 1080p, wenn es stationär läuft. In der mobilen Variante werden Grafik und Effekte reduziert und in 720p dargestellt
- Neue Fahrer, wie z.B. Inkling Girl und Inkling Boy aus Splatoon, King Boo, Dry Bones und Bowser Jr.
- Enthält alle 48 Strecken der Wii U-Version (32 Strecken des Hauptspiels + die 16 DLC-Pisten)
- Die DLC-Strecken sind hier bereits integriert. Es gibt keine 'neuen' Strecken
- Die Switch-Portierung beinhaltet neue Battle Mode-Spielmodi (überarbeitetes "Balloon Battle" und "Bob-Omb Blast")
- Bietet lokale Mehrspielermodi im Split-Screen und via Internet (Grand Prix und Battle Mode, inklusive KI-Gegner) |
|
|
2017 |
Nintendo Switch - Download
|
* Nintendo EPD Production Group No. 9 * Digital Hearts Co., Ltd. [Debug/QA] * Mario Club, Inc. [Debug/QA] * Marza Animation Planet, Inc. [Grafik] |
|
Portierung
|
Mario Kart 8 Deluxe
|
|
Weitere Informationen: |
|
Der nunmehr achte Teil des Kult Fun-Racers wurde auf der E3 2013 angekündigt. Neben Karts sind auch die von "Mario Kart Wii" bekannten Motorräder wieder mit dabei.
Neu sind die Schwebegleiter, mit denen auch extreme Streckenteile wie Steilkurven, Loopings und auf dem Kopf stehende Streckenabschnitte befahren werden können.
Mit Split-Screen (vier Spieler), Online-Mehrspielermodus (zwölf Spieler) und Miiverse-Funktionen. Zusätzlich kann man auch per Split-Screen an Online-Rennen teilnehmen.
Bis zu vier Teilnehmer können gemeinsam im Split-Screen (online zwei Spieler) die Grand Prix-Rennen bestreiten, um neue Pokale, Strecken und Kart-Bauteile frei zuspielen.
Ein Mehrspielermodus per LAN/System-Link wird nicht unterstützt.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Asien/Pazifik |
|
Deutschland |
|
|
|
|
|
|
Europa |
|
|
|
|
Japan |
|
|
Niederlande |
|
USA |
|
Vereinigtes Königreich |
|
Österreich/Schweiz |
|
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|