|
|
Alternativtitel: |
Banjo to Kazooie no Daibouken
(Japan)
|
バンジョーとカズーイの大冒険
(japanisch)
|
Project Dream
(Arbeitstitel)
|
|
Darstellung: |
3D, 3rd-Person, Comic/Cartoon |
Genre: |
Abenteuer • Sonstiges, Action • Sonstiges, Jump'n'Run |
Thematik: |
Humor |
Sonstiges: |
|
Herkunftsland: |
England |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
1998 |
Nintendo 64
|
* Rareware * Mario Club, Inc. [Debug/QA] * Nintendo of America, Inc. [Debug/QA] |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
2008 |
Microsoft Xbox 360 - Download
|
* 4J Studios, Ltd. * Rare, Ltd. [Produzent, Design] |
|
Portierung
|
Technisch und optisch überarbeitete Portierung:
- Unterstützt 16:9-Darstellung im Vollbild für HDTV-Formate
- Auflösung bis zu 1080p bei 30FPS
- Durch den Erwerb von "Banjo-Tooie" lassen sich Zusatzinhalte in "Banjo-Kazooie: Nuts & Bolts" freischalten. |
|
|
2015 |
Microsoft Xbox One
|
* Code Mystics, Inc. * Rare, Ltd. |
|
Emulation
|
Rare Replay
Die in der "Rare Replay"-Compilation enthaltene Version basiert auf der überarbeiteten Xbox 360-Portierung von den 4J Studios. Sie läuft auf der Xbox One als Softwareemulation via Xbox 360-Abwärtskompatibilität.
Genau wie das Xbox 360-Pendant läuft sie ebenfalls in 1080p / 30FPS, wird aber zusätzlich durch 4x Multi-Sampling Anti-Aliasing (MSAA) unterstützt. |
|
|
2015 |
Microsoft Xbox One - Download
|
* Code Mystics, Inc. * Rare, Ltd. |
|
Emulation
|
Rare Replay
- Siehe Retail-Ausgabe. |
|
Weitere Informationen: |
Keine nähere Information vorhanden.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Amerika |
|
|
Australien |
|
Deutschland |
|
Deutschland/Österreich/Schweiz |
|
Europa |
|
Frankreich/Benelux |
|
Japan |
|
Nordeuropa |
|
Südeuropa |
|
Vereinigtes Königreich |
|
Weltweit |
|
Österreich/Schweiz |
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|