|
|
Danny Sullivan's Indy Heat
|
Alternativtitel: |
Indy Heat
(Europa, Amiga, ST, C64)
|
|
Darstellung: |
2D, Draufsicht, Isometrisch |
Genre: |
Rennen • Sonstiges, Sport • Motorsport |
Thematik: |
Auto |
Sonstiges: |
Lizenztitel, Mehrspieler-Modus |
Herkunftsland: |
USA |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Weitere Informationen: |
|
Der Leland-Automat "Danny Sullivan's Indy Heat" ist der Nachfolger zu "Ironman Ivan Stewart's Super Off Road" (ebenfalls von Leland). "Indy Heat" basiert auf der gleichen Engine und bietet nahezu eine identische Spielmechanik - es wurden lediglich die Off-Road-Fahrzeuge gegen Indy-Car-Rennwagen ausgetauscht.
Gespielt wie erneut aus einer 2D-Top-Down Perspektive, in der man von oben herab den gesamten Streckenverlauf überblicken kann. Bis zu drei Spieler gleichzeitig konnten am Automaten platz nehmen.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|