|
|
Darstellung: |
3D, 1st-Person |
Genre: |
Action • Shooter |
Thematik: |
2. Weltkrieg |
Sonstiges: |
Mehrspieler-Modus, Online |
Herkunftsland: |
USA |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Weitere Informationen: |
|
"Day of Defeat" begann seine Erfolgsgeschichte, ähnlich "Counter Strike", als simple und kostenlose Fan-Modifikation für "Half-Life".
Aufgrund "Day of Defeats" hoher Popularität und der drastisch steigenden Professionalität in ihrer Entwicklung erfolgte durch Valve 2003 die Veröffentlichung als kommerzielle, von "Half-Life" unabhängige Vollversion. Ende 2005 überschnitten sich die Schicksale von "Counter Strike" und "Day of Defeat" erneut.
Beide standen zu dem Zeitpunkt bei vielen Spieler weltweit nach wie vor hoch im Kurs, daher erhielten beide eine Neuauflage auf Basis der Source Engine, dem technischen Gerüst von "Half Life 2".
Wie bei "Counter Strike: Source" ist auch bei "Day of Defeat: Source" die Installation des Steam-Client zwingend erforderlich.
Seit Juli 2010 ist das Spiel auch für Mac OS über Steam erhältlich.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Asien/Pazifik |
|
|
Deutschland |
|
|
|
|
USA |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
Weltweit |
|
|
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|