Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
1991 |
Arcade - Konami TMNT2
|
* Konami Corporation |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
1992 |
Nintendo Super Famicom/SNES
|
* Konami Development Department 3 |
|
Portierung
|
Abgeänderte bzw. erweiterte Heimportierung:
Inhaltliche Änderungen:
- Der Title-Theme der Arcade-Version "Pizza Power" wurde durch das Intro der Cartoon-TV-Serie ausgetauscht.
- Zwei zusätzliche Spielmodi: Time-Trial und Versus-Fight.
- Jeder der vier Turtles verfügt nun über unterschiedliche Spieleigenschaften wie Lauf- und Angriffsgeschwindigkeit, Schlagradius und Stärke.
- Neue Angriffe/Moves
- Ein neuer Level: Technodrome
- Zwei neue Gegner: Roadkill Rodneys (ersetzt die Box-Roboter) und Mouser.
- Vier neue Bosse: Slash (ersetzt Cement Man), The Rat King, Battletank Shredder sowie Bebop & Rocksteady.
- Der finale Endboss ist hier "Super Shredder" statt des gewöhnlichen Shredder, der mit einem Lichtsäbel angreift. Der SNES-Boss verfügt über komplett andere Moves und Angriffe.
Technische Änderungen:
- Die SNES-Portierung lässt sich nur noch zu zweit spielen. Die Arcade-Version bot Vierspieler-Coop.
- Aufgrund der geringen Hardwareleistung des SNES (verglichen mit dem damaligen Automaten) wurden einige Grafik-Effekte und Animationen entfernt.
- Einige Voice Samples der Turtles und Bosse wurden entfernt, wahrscheinlich aufgrund mangelden Speichervolumens des Moduls.
- Die SNES-Portierung bietet in den Scroll-Leveln (Sewer Surfin' & Neon Night-Riders) Mode 7-Effekte. |
|
|
2005 |
Microsoft Xbox
|
* Konami Computer Entertainment Studios, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare
"Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare" enthält den 1991-er Arcade-Klassiker "Turtles in Time" als freispielbares Extra.
Es handelt sich dabei um eine Emulation des Arcade-Originals. |
|
|
2005 |
Nintendo GameCube
|
* Konami Computer Entertainment Studios, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare
"Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare" enthält den 1991-er Arcade-Klassiker "Turtles in Time" als freispielbares Extra.
Es handelt sich dabei um eine Emulation des Arcade-Originals. |
|
|
2005 |
SONY PlayStation 2
|
* Konami Computer Entertainment Studios, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare
"Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare" enthält den 1991-er Arcade-Klassiker "Turtles in Time" als freispielbares Extra.
Es handelt sich dabei um eine Emulation des Arcade-Originals. |
|
|
2022 |
Microsoft Xbox One - Download/Xbox Series X - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
Microsoft Xbox One/Xbox Series X - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
Nintendo Switch
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
Nintendo Switch - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
PC - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
Sony Playstation 4 - Download/Sony Playstation 5 - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
Sony Playstation 4/Sony Playstation 5 - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|
|
2022 |
SONY PlayStation 5
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
|
|