|
|
Alternativtitel: |
Track & Field
(international)
|
ハイパーオリンピック
(japanisch)
|
Hyper Olympic 1, 2
(Japan, MSX)
|
Track & Field 1, 2
(Europa, MSX)
|
Track & Field in Barcelona
(Europa, NES)
|
|
Darstellung: |
2D, Draufsicht, Seitenansicht |
Genre: |
Simulation, Sport • Leichtathletik |
Thematik: |
|
Sonstiges: |
Mehrspieler-Modus, Online |
Herkunftsland: |
Japan |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
Details
Hinzugefügt von: Tecky (9500) am 07.02.2024 21:10:05
Zuletzt bearbeitet von: Tecky (9500) am 07.02.2024 21:10:05
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
1983 |
Arcade - Konami 6809
|
* Konami Corporation |
|
Originalentwicklung
|
Beinhaltet sechs Leichtathletik-Disziplinen:
- 100m
- Weitsprung
- Speerwurf
- 110m Hürden
- Hammerwurf
- Hochsprung |
|
|
1984 |
Apple II - 5.25''-Diskette
|
* Davis & Nussrallah & Associates * Quicksilver Software, Inc. |
|
Portierung
|
|
|
|
1984 |
Atari 800 - Cartridge
|
|
|
Portierung
|
|
|
|
1984 |
Atari VCS/2600 - Cartridge
|
* General Computer Corporation |
|
Portierung
|
|
|
|
1984 |
Commodore C64 - Diskette
|
* K-Byte Software |
|
Portierung
|
|
|
|
1984 |
MSX - Cartridge
|
* Konami Corporation |
|
Portierung
|
Die sechs Disziplinen werden auf zwei Versionen verteilt und jeweils eine Neue hinzugefügt.
Hyper Olympic 1/Track & Field 1:
- 100m
- Weitsprung
- Hammerwurf
- 400m (neu)
Hyper Olympic 2/Track & Field 2:
- 110m Hürden
- Speerwurf
- Hochsprung
- 1500m (neu) |
|
|
1984 |
Atari 5200
|
|
|
Portierung
[nie erschienen]
|
|
|
|
1984 |
PC - 5.25'' Diskette
|
* Designer Software |
|
Portierung
[nie erschienen]
|
|
|
|
1985 |
Nintendo Famicom/NES
|
* Konami Corporation |
|
Portierung
|
Die Famicom-Version enthält gegenüber der Arcade-Version nur vier der sechs Disziplinen. Hammerwurf und Hochsprung fehlen.
Die 1987 erschienene US-Version "Track & Field" setzt sich aus der Famicom-Version und der Famicom-Version des zwischenzeitlich erschienenen Arcade-Nachfolgers "Hyper Sports" zusammen und enthält somit insgesamt acht Disziplinen aus verschiedenen Sportarten.
Die US-Version wurde 1992 in Europa als "Track & Field in Barcelona" zu den Olympischen Spielen in Barcelona neu aufgelegt und enthält außer der Titelanpassung keine weiteren Veränderungen. |
|
|
1987 |
Arcade - Nintendo Playchoice
|
* Konami Corporation |
|
Portierung
|
|
|
|
1987 |
Commodore C64 - Cassette
|
* K-Byte Software |
|
Portierung
|
|
|
|
1987 |
Commodore C64 - Diskette
|
* K-Byte Software |
|
Portierung
|
|
|
|
1988 |
Amstrad CPC - 3''-Diskette
|
* Ocean Software, Ltd. |
|
Portierung
|
Game, Set and Match 2
|
|
|
1988 |
Amstrad CPC - Cassette
|
* Ocean Software, Ltd. |
|
Portierung
|
Game, Set and Match 2
|
|
|
1988 |
Sinclair ZX Spectrum - Cassette
|
* Ocean Software, Ltd. |
|
Portierung
|
Game, Set and Match 2
|
|
|
2007 |
Microsoft Xbox 360 - Download
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Live Arcade
Arcade-Version |
|
|
2007 |
Nintendo DS
|
* M2, Ltd. * Ohtaka, Inc. [Produzent] |
|
Emulation
|
Arcade-Version |
|
|
2009 |
Microsoft Xbox 360
|
* Digital Eclipse Software, Inc. |
|
Emulation
|
Konami Classics Vol. 2
Arcade-Version |
|
|
2019 |
Nintendo Switch - Download
|
|
|
Emulation
|
Arcade Archive
|
|
Weitere Informationen: |
|
Erster Teil der in Deutschland unter dem Namen "Track & Field" bekannt gewordenen Sportserie von Konami.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Amerika |
|
Deutschland |
|
|
Europa |
|
|
Japan |
|
|
Spanien |
|
USA |
|
Weltweit |
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|