|
|
Alternativtitel: |
Portal: Still Alive
(XBLA)
|
|
Darstellung: |
3D, 1st-Person, Abstrakt |
Genre: |
Action • Shooter, Puzzle/Rätsel |
Thematik: |
Science-Fiction |
Sonstiges: |
|
Herkunftsland: |
USA |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
2007 |
PC - Download
|
* Valve Corporation |
|
Originalentwicklung
|
Steam
|
|
|
2007 |
PC - DVD-ROM
|
* Valve Corporation |
|
Originalentwicklung
|
Registrierung und Freischaltung über STEAM erforderlich (Einzelspielermodus). |
|
|
2007 |
Microsoft Xbox 360
|
* Valve Corporation * Havok Group [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
The Orange Box
|
|
|
2007 |
SONY PlayStation 3
|
* Electronic Arts Chertsey * Havok Group [Engine/Middleware] * Pure Audio, Inc. [Sound] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
The Orange Box
Da Valve bis 2010 kein Interesse zeigte, Software für die PlayStation 3 zu entwickeln, kümmerte sich Publisher Electronic Arts um die PS3-Version. Das Resultat ist eine lieblose Direkt-Portierung ohne besondere Anpassung an die Hardware, was eine Reihe technischer Probleme mit sich bringt, darunter:
- lange Ladezeiten
- stellenweise instabile Framerate
- dank des PS3-Kantenflimmerns unscharfe Optik
Aufgrund der vergleichsweise schwachen Verkaufszahlen sah EA offenbar keinen Sinn darin, später von Valve für die anderen Plattformen programmierte Updates für die PS3 zu adaptieren - die PS3-Version erhielt somit weniger Updates als alle anderen. Immerhin wurde Anfang 2008 aber ein umfangreicher Patch veröffentlicht, der einige Bugs fixt und die Performance in den Singleplayer-Titeln verbessert, wodurch die PS3- der Xbox 360-Version technisch näher kam. |
|
|
2008 |
Microsoft Xbox 360 - Download
|
* Valve Corporation * Havok Group [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Live Arcade, Portal: Still Alive
Die XBLA-Version bietet neben dem Hauptspiel 14 neue Challenges (die auf Maps aus "Portal: The Flash Version" von We Create Stuff basieren) und 12 von der "Orange Box" unabhängige Achievements. |
|
|
2010 |
Apple Macintosh - Download
|
* Valve Corporation |
|
Portierung
|
Steam
|
|
|
2022 |
Nintendo Switch - Download
|
* NVIDIA Lightspeed Studios |
|
Portierung
|
Portal: Companion Collection
|
|
Eingetragen: |
01.06.2007 14:13:01 von id |
Zuletzt aktualisiert: |
14.05.2023 16:51:41 von KT [Admin] |
Weitere Informationen: |
|
In "Portal" geht es darum, einen bestimmten Punkt eines Raumes zu erreichen. Das einzige, was man als Werkzeug dafür zur Verfügung hat, ist die "Portalgun", mit der zwei Portale an gbeliebigen Stellen geöffnet werden können, durch die man hindurchgehen und so Hindernisse überwinden kann.
Obwohl das Spielprinzip von "Portal" gänzlich anders ist als das von "Half-Life 2", wurde es von Kritikern mit großem Wohlwollen aufgenommen und gilt als einer der besten und innovativsten Titel des Jahres 2007. Viele bezeichneten es sogar als Kaufgrund der "Orange Box", da es anfangs nicht einzeln verfügbar war.
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Asien/Pazifik |
|
|
Australien |
|
Deutschland |
|
|
|
|
Deutschland/Österreich/Schweiz |
|
Europa |
|
|
|
|
Japan |
|
Kanada |
|
Niederlande |
|
|
Russland/GUS |
|
Tschechien |
|
USA |
|
|
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
|
|
|
Weltweit |
|
|
|
|
Österreich/Schweiz |
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
|
|
|