|
|
Alternativtitel: |
Project Hydra
(Arbeitstitel)
|
ディアブロIII
(Japan)
|
|
Darstellung: |
3D, Draufsicht, Isometrisch |
Genre: |
Action • Hack'n'Slay |
Thematik: |
Fantasy, Mittelalter |
Sonstiges: |
Mehrspieler-Modus, Kooperativ, Online |
Herkunftsland: |
USA |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
2012 |
PC/Macintosh - Download
|
* Blizzard Entertainment, Inc. * Gametracks [Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] * The Third Floor, Inc. [Grafik] |
|
Originalentwicklung
|
Kopierschutz/DRM:
Aktivierung und Freischaltung der Spielsoftware über das Internet erforderlich (via Battle.net 2.0).
Außerdem wird zum Spielen eine permanente Internetverbindung zum Battle.net-Account benötigt. Dementsprechend gibt es auch keinerlei lokale Mehrspielermodi / LAN-Unterstützung. |
|
|
2012 |
PC/Macintosh - DVD-ROM
|
* Blizzard Entertainment, Inc. * Gametracks [Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] * The Third Floor, Inc. [Grafik] |
|
Originalentwicklung
|
Kopierschutz/DRM:
Aktivierung und Freischaltung der Spielsoftware über das Internet erforderlich (via Battle.net 2.0).
Außerdem wird zum Spielen eine permanente Internetverbindung zum Battle.net-Account benötigt. Dementsprechend gibt es auch keinerlei lokale Mehrspielermodi / LAN-Unterstützung. |
|
|
2013 |
Microsoft Xbox 360
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
Optimierte Konsolen-Portierung, inhaltlich basierend auf v1.0.8 des PC-Originals:
- Präzise, direkte Charakter-Steuerung via Gamepad
- Dynamische Kamera-Perspektive
- Komplett überarbeitetes Loot-System mit neuem Balancing und erhöhten Drop-Chancen speziell für die Konsole (was noch NICHT "Loot 2.0" darstellt, welches ab Februar 2014 mit Patch v2.0.1 implementiert wurde)
- Kein DRM, kein Onlinezwang / keine Battle.net-Bindung
- Kein Auktionshaus (weder Echt-Geld noch Gold/Spielwährung)
- Grafik in 1120x584 bei 60fps, ohne Einbußen mit nur minimal reduzierter Qualität der Effekte
Kooperativer Mehrspielermodus für bis zu vier Teilnehmer:
- Lokal auf einem Bildschirm oder über LAN/System-Link
- Online über Xbox Live
Es kann auch gemischt gespielt werden, z.B. zwei Spieler lokal auf einem Bildschirm, dazu schließen sich dann noch zwei Spieler über System-Link oder Internet an.
• Die 'Ultimate Evil Edition' basiert auf v2.0.5 des PC-Originals. Weiterhin gibt es einen Patch auf v2.0.6, danach wurde die Unterstützung der Xbox 360- bzw. PS3-Version eingestellt. |
|
|
2013 |
Microsoft Xbox 360 - Download
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
- Siehe Xbox 360 Retail |
|
|
2013 |
SONY PlayStation 3
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
- Siehe Xbox 360 Retail |
|
|
2013 |
SONY PlayStation 3 - Download
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
- Siehe Xbox 360 Retail |
|
|
2014 |
Microsoft Xbox One
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
Siehe Xbox 360, plus weitere Ergänzungen:
- Technisch nochmals leicht verbessert
- Enthält das Hauptspiel "Diablo III" und die Erweiterung "Reaper of Souls" in einem Komplettpaket
- Spielstände und Charaktere lassen sich aus der Xbox 360-Versionen exportieren und können so in die Xbox One-Portierung übernommen werden
Im Laufe der Jahre erfolgten mehrere Neuveröffentlichungen:
• Die 'Ultimate Evil Edition' erschien im August 2014 und basiert inhaltlich auf v2.0.5 des PC-Originals. Weiterhin sind für Xbox One und PS4 alle nachfolgenden Patches und Updates erhältlich.
• Die 'Eternal Collection' erschien im Juni 2017 und basiert inhaltlich auf v2.6.0 des PC-Originals. Zunächst nur digital erhältlich, folgte ab Juni 2018 auch eine Retail-Ausgabe. |
|
|
2014 |
Microsoft Xbox One - Download
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
- Siehe Xbox One Retail |
|
|
2014 |
SONY PlayStation 4
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
- Siehe Xbox One Retail
- Nutzung des Touchscreens am PS4 Controller
- Spielstände und Charaktere lassen sich aus der PS3-Versionen exportieren und können so in die PS4-Portierung übernommen werden
Im Laufe der Jahre erfolgten mehrere Neuveröffentlichungen:
• Die 'Ultimate Evil Edition' erschien im August 2014 und basiert inhaltlich auf v2.0.5 des PC-Originals. Weiterhin sind für Xbox One und PS4 alle nachfolgenden Patches und Updates erhältlich.
• Die 'Eternal Collection' erschien im Juni 2017 und basiert inhaltlich auf v2.6.0 des PC-Originals. Zunächst nur digital erhältlich, folgte ab Juni 2018 auch eine Retail-Ausgabe. |
|
|
2014 |
SONY PlayStation 4 - Download
|
* Blizzard Entertainment, Inc. |
|
Portierung
|
- Siehe Xbox One Retail |
|
|
2018 |
Nintendo Switch
|
* Iron Galaxy Studios |
|
Portierung
|
Diablo III: Eternal Collection
Aktualisierte Switch-Portierung, basierend auf der von den übrigen Konsolen bekannten 'Eternal Collection':
- Enthält das Hauptspiel "Diablo III", die Erweiterung "Reaper of Souls", "Rise of the Necromancer" und alle bis zum Veröffentlichungszeitpunkt erschienenen Patches / Updates
- Unterstützt Cloud-Saving
- Enthält spezielle, Nintendo-exklusive Spielinhalte und Ausrüstungsgegenstände (z.B. eine Rüstung im Stil von "The Legend of Zelda", ein Tri-Force Portrait-Rahmen oder die kosmetischen "Echoes of the Mask"-Flügel)
Kooperativer Mehrspielermodus für bis zu vier Teilnehmer:
- Lokal auf einem Bildschirm
- Über LAN/System-Link
- Online über Nintendo Internetservice
Es kann auch gemischt gespielt werden, z.B. zwei Spieler lokal auf einem Bildschirm, dazu schließen sich dann noch zwei Spieler über System-Link oder Internet an. |
|
|
2018 |
Nintendo Switch - Download
|
* Iron Galaxy Studios |
|
Portierung
|
Diablo III: Eternal Collection
- Siehe Switch Retail |
|
Eingetragen: |
28.06.2008 14:19:40 von Colditz |
Zuletzt aktualisiert: |
20.05.2021 16:16:43 von KT [Admin] |
Weitere Informationen: |
|
"Diablo III" wurde am 29. Juni 2008 auf der Blizzard Entertainment "Worldwide Invitational" in Paris offiziell angekündigt.
Sämtliche Interaktion mit der Spielwelt wird von der Havok Physik-Engine berechnet. Das Gameplay zeigt sich klassisch: Im Kern ist "Diablo III" ein typisches Hack'n'Slay mit prozedural generierten Leveln und zahlreichen anderen Zufallselementen. Auch hier wird aus einer isometrischen Draufsicht gespielt.
Im obligatorischen kooperativen Mehrspielermodus gehen bis zu vier Teilnehmer gemeinsam auf Monsterhatz. Hier erstmals mit Zwangsanbindung per Battle.net 2.0: Die Spielsoftware muss stets mit den Blizzard-Servern verbunden sein, selbst im Einzelspielermodus. Die bis dato enthaltene LAN-Unterstützung wurde von Blizzard ebenfalls zugunsten des Onlinezwangs aufgegeben.
"Diablo III" hat im Laufe der Jahre einen sehr kontroversen Werdegang hinter sich gebracht. Insbesondere das virtuelle Auktionshaus, in dem entweder mit Echt-Geld oder Gold/Spielwährung Ausrüs... [->mehr]
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Deutschland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutschland/Österreich |
|
Europa |
|
|
|
|
|
|
|
|
Japan |
|
USA |
|
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
|
|
Weltweit |
|
|
|
|
Österreich/Schweiz |
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
Diablo |
Diablo (1996)
PC - CD-ROM, PC/Macintosh - CD-ROM und 3 weitere |
Hellfire (1997)
[Addon]
PC - CD-ROM, PC - Download |
Unearthed Arsenal (1997)
[Addon]
PC - CD-ROM |
Diablo II (2000)
Apple Macintosh - CD-ROM, PC - CD-ROM und 7 weitere |
Diablo II: Lord of Destruction (2001)
[Addon]
PC/Macintosh - CD-ROM, PC/Macintosh - Download und 5 weitere |
Diablo III (2006) [nie erschienen]
PC - DVD-ROM |
Diablo III (2012)
PC/Macintosh - Download, PC/Macintosh - DVD-ROM und 10 weitere |
Diablo III: Reaper of Souls (2014)
[Addon]
PC/Macintosh - Download, PC/Macintosh - DVD-ROM und 10 weitere |
Diablo III: Rise of the Necromancer (a.k.a. Diablo III: Rückkehr des Totenbeschwörers) (2017)
[DLC]
Microsoft Xbox One - Download, PC - Download und 5 weitere |
Project Hades (2016) [nie erschienen]
PC - Download |
Diablo II: Resurrected (2021)
Microsoft Xbox One - Download/Xbox Series - Download, Nintendo Switch - Download und 2 weitere |
Diablo: Immortal (2022)
Apple iOS, Google Android und 1 weiteres |
Diablo IV (2023)
Microsoft Xbox One - Download/Xbox Series - Download, Microsoft Xbox One/Xbox Series - Download und 4 weitere |
Diablo IV: Vessel of Hatred (2024)
[Addon]
Microsoft Xbox One - Download/Xbox Series - Download, PC - Download und 1 weiteres |
Diablo IV: Expansion II (2025) [in Entwicklung]
[Addon]
Microsoft Xbox One - Download/Xbox Series - Download, PC - Download und 1 weiteres |
|
|
|