|
|
Chikyuu Boueigun 4: Earth Defense Forces 4
|
Alternativtitel: |
Earth Defense Force 2025
(international)
|
Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair
(international, PS4-Portierung)
|
地球防衛軍4
(japanisch)
|
地球防衛軍4.1: The Shadow of New Despair
(japanisch, PS4-Portierung)
|
Chikyuu Boueigun 4.1: The Shadow of New Despair
(Japan, PS4-Portierung)
|
|
Darstellung: |
3D, 3rd-Person |
Genre: |
Action • Shooter |
Thematik: |
Science-Fiction, Hubschrauber, Kampfroboter, Motorrad, Panzer |
Sonstiges: |
Mehrspieler-Modus, Kooperativ, Online |
Herkunftsland: |
Japan |
Addon/DLC: |
NEIN
|
|
|
Ausgewähltes Cover |
|
|
|
Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
2013 |
Microsoft Xbox 360
|
* Sandlot * Half H·P Studio Co., Ltd. [Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
- Durch die Installation auf die lokale Festplatte kann die allgemeine Performance des Spiels etwas verbessert werden. Insbesondere die Ladezeiten werden verkürzt.
- Bei der Xbox 360-Version kann optional auch gemischt via Split-Screen im Internet gespielt werden. Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal, da dies bei der PS3- und PS4-Variante nicht möglich ist. |
|
|
2013 |
Microsoft Xbox 360 - Download
|
* Sandlot * Half H·P Studio Co., Ltd. [Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
- Siehe Retail-Ausgabe |
|
|
2013 |
SONY PlayStation 3
|
* Sandlot * Autodesk, Inc. [Engine/Middleware] * Half H·P Studio Co., Ltd. [Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
2013 |
SONY PlayStation 3 - Download
|
* Sandlot * Autodesk, Inc. [Engine/Middleware] * Half H·P Studio Co., Ltd. [Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
|
|
|
2015 |
SONY PlayStation 4
|
* Sandlot * Gemini Breeze, L.L.C. [Musik, Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair
Erweiterte Neuauflage:
• Basiert inhaltlich auf dem Original "Earth Defense Force 2025"
• Verbesserte Grafik, Texturen und Effekte (insbesondere das Beleuchtungsmodell, höhere Sicht-/Darstellungsweite, dichtere Vegetation)
• Läuft in 1080p bei 60FPS mit erheblich stabilerer Framerate (bei extremer Massenzerstörung fällt die Bildrate bis auf 30FPS ab)
• Erheblich kürzere Ladezeiten (fünf bis zehn Sekunden) dank Installation
• Neue Aktionen / Moves für die Klassen:
- Der Ranger kann mit Hilfe der ohnehin vorhandenen Ausweich-Rolle jetzt auch Hindernisse überwinden
- Der Wing Diver kann sich (selbst in der Luft) mit Hilfe ihres Jetpacks aus der Ragdoll-Animation erholen, falls sie zu Boden geworfen oder von einer Explosion weg geschleudert wird.
- Der Fencer kann sich aus der Ragdoll-Animation erholen sowie Objekte und Hindernisse beiseite rempeln
- Außerdem kann der Fencer den von den meisten Schusswaffen gewährten Jump-Boost (sekundäre Funktion) jetzt zur Mobilitätssteigerung in alle Richtungen einsetzen.
• Angepasstes Balancing (Schussfrequenz, Schaden, Reichweite) für die Schuss- und Nahkampfwaffen
• Ein paar neue Waffen / Ausrüstungsgegenstände
• Neue Fahrzeuge (u.a. für den Einsatz in den unterirdischen Höhlen-Missionen, in denen der Air Raider zuvor keine Fahrzeug-Unterstützung anfordern konnte)
• Neue Missionen
• In den Leveln sind erheblich mehr KI-Kameraden am Kampf beteiligt:
- Diese steuern darüber hinaus jetzt auch Bodenfahrzeuge und Panzer
- Sie reagieren auf Emotes und Aktionen der Spieler (Emotes sind jetzt auch offline möglich)
- Die 'Ranger'-Klasse kann alle übernommenen Kameraden, die unter ihrem Kommando kämpfen, versorgen. Um ihre Kampfkraft zu bewahren, können sie durch aufsammeln eines Medikits geheilt werden (ihre Lebensenergie wird eingeblendet).
• Zusätzliche Gegner-Variationen, zum Teil aus dem damaligen "EDF 2025"-DLC (goldene Ameisen, rote Wespen, lila Retarius) sowie ein neues Godzilla-Monster
• Das Phänomen, dass die Retiarius-Spinnen ihre Netze durch Objekte/Gebäude auf den Spieler schleudern können, wurde verbessert, aber nicht behoben.
• In vielen Missionen wurde die Gegner-Platzierung geändert/getauscht oder um neue Gegner/Spawn-Punkte ergänzt
• Es werden erheblich mehr Widersacher gleichzeitig dargestellt
• Auf Hardest und Inferno zieht der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu "EDF 2025" zum Teil dramatisch an
• Via Touchpad können Schnellzugriffe zur Kommunikation mit Emotes und/oder Texten definiert werden
• Die vorhandenen DLC-Pakete und Zusatzmissionen von "EDF 2025" sind hier nicht enthalten. Zusätzlich gibt es neue DLC-Inhalte (Missionen, Schusswaffen) für die PS4-Portierung.
Hinweis:
• Savegames aus dem PS3-Original lassen sich nicht importieren. Auf der PS4 muss komplett von vorn begonnen und alle Missionen/Waffen erneut freigespielt werden.
• Ähnlich der PS3-Version kann auch hier im Split-Screen nicht online gespielt werden.
• Die Missionen für den Online-Mehrspieler sind hier ebenfalls getrennt von den Offline-Leveln.
• Im original Auslieferungszustand bietet das Spiel im Offline-Modus 89 Missionen, im Online-Spiel neuen zusätzliche Missionen und damit insgesamt 98 Level
• Die im Code des Originals entdeckten Superwaffen (Stichwort: Genocide Gun, Armageddon Cluster usw.) sind auch hier nicht freischaltbar.
• Einige Missionen wurden überarbeitet, um Farming zu erschweren.
• Die unterirdischen Missionen in Höhlen und U-Bahn-Schächten finden komplett im Dunkeln statt. Man sieht nur noch ein paar Meter weit, was von den Taschenlampen der Figuren angeleuchtet wird. |
|
|
2015 |
SONY PlayStation 4 - Download
|
* Sandlot * Gemini Breeze, L.L.C. [Musik, Sound] * Havok Group [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair
- Siehe Retail-Ausgabe |
|
|
2016 |
PC - Download
|
* Sandlot |
|
Portierung
|
Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair
Erweiterte Neuauflage (Features, siehe "PlayStation 4"). |
|
|
2022 |
Nintendo Switch - Download
|
* Sandlot |
|
Portierung
|
Chikyuu Boueigun 4.1 for Nintendo Switch
|
|
|
2022 |
Nintendo Switch - Download
|
* Sandlot |
|
Portierung
|
Chikyuu Boueigun 4.1 for Nintendo Switch
|
|
Weitere Informationen: |
|
„Earth Defense Force 2025“ weist zahlreiche Gemeinsamkeiten mit „Earth Defense Force 2017“ auf, das ebenfalls von Sandlot entwickelt wurde.
Wesentliche Neuerung ist die Einführung von vier spielerisch unterschiedlichen Soldaten-Klassen, mit denen die Aliens bekämpft werden. Etwas, das man in ähnlicher Art schon im Spin-Off „Insect Armageddon“ (2011) gesehen hat. Teil 4 und seine Spielmechanik wurden stark auf kooperatives Gameplay und die Zusammenarbeit der vier Klassen getrimmt.
- Ranger
Der Standard-Fußsoldat, wie man ihn aus den Vorgängern kennt. Er ist mit seiner großen Auswahl an unterschiedlichen Schusswaffen und Hilfsmitteln der Allrounder.
- Wing Diver
Eine erweiterte Version des aus den Vorgängern bekannten 'Pale Wing': Eine extrem agile, leichte Einheit, die mit einem Jetpack ausgestattet ist. Sie ist extrem schnell unterwegs und unterstützt das Team mit diversen Energie- und Laserwaffen aus der Luft. Allerdings teilen sich das Jetpack und die Strahlenwaffen dieselbe... [->mehr]
|
Versionen dieses Titels: |
Jahr |
Erschienen als / Publisher, Vertrieb |
System |
Besonderheiten |
Deutschland |
|
Deutschland/Österreich/Schweiz |
|
|
Europa |
|
|
|
|
Japan |
|
|
Nordamerika |
|
|
USA |
|
Weltweit |
|
Dieser Titel ist Teil folgender Spielreihe(n): |
|
Earth Defense Force/Chikyuu BoueiGun |
Simple 2000 Series Vol. 31: The Chikyuu BoueiGun (a.k.a. Monster Attack) (2003)
SONY PlayStation 2 |
Simple 2000 Series Vol. 81: The Chikyuu BoueiGun 2 (a.k.a. Global Defence Force) (2005)
SONY PlayStation 2, SONY PlayStation Portable und 3 weitere |
Chikyuu Boueigun 3: Earth Defense Forces 3 (a.k.a. Earth Defence Force 2017) (2006)
Microsoft Xbox 360, SONY PlayStation Vita und 2 weitere |
Simple 2000 Series Vol. 103: The Chikyuu BoueiGun Tactics (a.k.a. Global Defence Force: Tactics) (2006)
SONY PlayStation 2 |
Simple Series DX: The Chikyuu BoueiGun Mobile (2007)
Mobile - i-Mode, Mobile - BREW |
Earth Defense Force: Insect Armageddon (2011)
Microsoft Xbox 360, SONY PlayStation 3 und 3 weitere |
Chikyuu Boueigun 4: Earth Defense Forces 4 (a.k.a. Earth Defense Force 2025) (2013)
Microsoft Xbox 360, Microsoft Xbox 360 - Download und 6 weitere |
Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair - Mission Pack 1: Time of the Mutants (2016)
[DLC]
PC - Download |
Earth Defense Force 4.1: The Shadow of New Despair - Mission Pack 2: Extreme Battle (2016)
[DLC]
PC - Download |
Tap Wars: Earth Defense Force 4.1 (2016)
Apple iOS, Google Android |
Chikyuu Boueigun 4.1: Wing Diver The Shooter (a.k.a. Earth Defense Force 4.1: Wing Diver The Shooter) (2017)
SONY PlayStation 4 - Download, PC - Download |
Chikyuu Boueigun 5: Earth Defense Forces 5 (a.k.a. Earth Defense Force 5) (2017)
SONY PlayStation 4, SONY PlayStation 4 - Download und 1 weiteres |
Earth Defense Force: Iron Rain (2019)
SONY PlayStation 4, SONY PlayStation 4 - Download und 1 weiteres |
Earth Defense Force: Iron Rain - DLC Mission: Golden Storm (2019)
[DLC]
SONY PlayStation 4 - Download, PC - Download |
Marui Chikyuu ga Shikakuku Natta!? Dejiboku Chikyuu Boueigun (a.k.a. Earth Defense Force: World Brothers) (2020)
Nintendo Switch, Nintendo Switch - Download und 3 weitere |
Chikyuu Boueigun 6: Earth Defense Forces 6 (a.k.a. Earth Defense Force 6) (2022)
SONY PlayStation 4, Sony Playstation 4 - Download/Sony Playstation 5 - Download und 1 weiteres |
Chikyuu Boueigun 6: Earth Defense Forces 6 - - DLC Mission Pack 1: Lost Days (a.k.a. Earth Defense Force 6 - DLC Mission Pack 1: Lost Days) (2023) [in Entwicklung]
[DLC]
Sony Playstation 4 - Download/Sony Playstation 5 - Download |
|
|
|