Verfügbare/geplante Systeme: |
Jahr: |
System: |
Entwickler: |
|
|
2005 |
Microsoft Xbox
|
* Ubisoft Montréal * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Havok Group [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] * Quazal [Engine/Middleware] |
|
Originalentwicklung
|
• Unterstützt Progressive Scan (Auswahl via Systemeinstellung; auf unmodifizierten PAL-Konsolen nicht möglich).
• Unterstützt Widescreen-Darstellung (16:9).
• Output in 50 oder 60 Hz (Auswahl via Systemeinstellung).
Nach dem entsprechenden Firmware-Update auch auf der Xbox 360 spielbar. |
|
|
2005 |
Nintendo GameCube
|
* Ubisoft Montréal * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Havok Group [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] |
|
Portierung
|
• Unterstützt Progressive Scan (betrifft ausschließlich NTSC-Versionen).
• Das Leveldesign wurde aus technischen Gründen gegenüber der Xbox-Version leicht verändert.
• Aus technischen Gründen wurden gegenüber der Xbox-Version etliche optische Downgrades gemacht, was vor allem bei den stark simplifizierten Licht- und Schatteneffekten deutlich wird.
• Gegenüber der Xbox-Version längere und häufigere Ladezeiten.
• Keine Widescreen-Unterstützung.
• Die PAL-Version läuft nur in 50 Hz.
• Coop-Modus nur lokal via Splitscreen. Die Missionen wurden außerdem gegenüber der Xbox- und PC-Version deutlich simplifiziert.
• Mangels Online-Unterstützung ohne „Spies vs. Mercenaries“-Modus.
Erweiterung:
• Verbindung mit dem GameBoy Advance möglich - dadurch lässt sich dessen Display als Radar nutzen. |
|
|
2005 |
PC - DVD-ROM
|
* UbiSoft Annecy * Ubisoft Montréal * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Havok Group [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] * Quazal [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
• Basiert technisch und inhaltlich auf der Xbox-Version.
• Checkpoints wurden durch ein freies Speichersystem ersetzt.
• Unterstützt Widescreen-Darstellung (verschiedene Auflösungen, ansonsten über „SplinterCell3User.ini“ manuell einstellbar).
• Keine Gamepad-Unterstützung; Steuerung ausschließlich über Maus/Tastatur. |
|
|
2005 |
SONY PlayStation 2
|
* Ubisoft Montréal * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Havok Group [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] * Quazal [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
• Das Leveldesign wurde aus technischen Gründen gegenüber der Xbox-Version leicht verändert.
• Aus technischen Gründen wurden gegenüber der Xbox-Version etliche optische Downgrades gemacht, was vor allem bei den stark simplifizierten Licht- und Schatteneffekten deutlich wird.
• Gegenüber der Xbox-Version längere und häufigere Ladezeiten.
• Keine Widescreen-Unterstützung.
• Die PAL-Version läuft nur in 50 Hz.
• Coop-Modus nur lokal via Splitscreen. Die Missionen wurden außerdem gegenüber der Xbox- und PC-Version deutlich simplifiziert. |
|
|
2008 |
Microsoft Xbox 360 - Download
|
* Ubisoft Montréal * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Havok Group [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] * Quazal [Engine/Middleware] |
|
Emulation
|
Emulation der Xbox-Version. |
|
|
2009 |
PC - Download
|
* UbiSoft Annecy * Ubisoft Montréal * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Havok Group [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] * Quazal [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Siehe PC - DVD-ROM. |
|
|
2011 |
Nintendo 3DS
|
* Ubisoft Toronto * Havok Group [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Tom Clancy's Splinter Cell 3D
• Basiert technisch und inhaltlich auf der GameCube- bzw. PlayStation-2-Portierung.
• Inklusive 3D-Features und angepasster Steuerung.
• Stilistische Anlehnung an „Tom Clancy's Splinter Cell: Conviction“ (Missionsziele werden auf Wände/Objekte projiziert).
• Ohne „StreetPass“-Unterstützung.
• Ohne Multiplayer-Modi. |
|
|
2011 |
Nintendo 3DS - Download
|
* Ubisoft Toronto * Havok Group [Engine/Middleware] * RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware] |
|
Portierung
|
Tom Clancy's Splinter Cell 3D
Siehe Retail-Version. |
|
|
2011 |
SONY PlayStation 3
|
* Ubisoft Pune * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] |
|
Portierung
|
Tom Clancy's Splinter Cell: Chaos Theory HD
• Erschien im Rahmen der „Splinter Cell Trilogy“ zusammen mit „Tom Clancy's Splinter Cell“ und „Tom Clancy's Splinter Cell: Pandora Tomorrow“ auf einer Blu-ray Disc.
• Basiert technisch und inhaltlich auf der PC-Version.
• Auflösung in 720p. Zwar lassen sich 1080p durch Deaktivierung von 720p in den Systemeinstellungen der Konsole erzwingen, dies wirkt sich jedoch negativ auf die allgemeine Performance aus.
• Die Framerate wurde anscheinend komplett entfesselt und fluktuiert daher ständig zwischen ~20 und 40 FPS.
• Unterstützt Widescreen-Darstellung (16:9).
• Unterstützt Darstellung in stereoskopischem 3D, was sich aber sehr negativ auf die allgemeine Performance auswirkt (Framerate sinkt auf 10-15 FPS).
• Muss auf der lokalen Festplatte installiert werden (ca. 5,3 GB, bezogen auf die gesamte „Splinter Cell HD Trilogy“, da die Spiele nicht einzeln installiert werden können).
• Das freie Speichersystem der PC-Version wurde übernommen.
• Ohne Multiplayer-Modi. |
|
|
2011 |
SONY PlayStation 3 - Download
|
* Ubisoft Pune * Amon Tobin [Musik] * Epic Games, Inc. [Engine/Middleware] * Jesper Kyd [Musik] |
|
Portierung
|
Tom Clancy's Splinter Cell: Chaos Theory HD
• Siehe Retail-Version.
• Erschien bereits Mitte August, also mehr als einen Monat vor der Retail-Version. |
|